Juristische Datenbanken — wir informieren Sie gerne! Auf unserer Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.
Weitere Bücher, Datenbanken und Zeitschriften rund um das Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung finden Sie auf unserer Themenseite zu ESRS & Co.
Neben dem Gesetzgeber stellen auch Kapitalgeber, Mitarbeitende, Kunden und Lieferanten immer höhere Anforderungen an die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens. Deshalb findet in vielen Unternehmen eine Neuausrichtung statt. Das einzigartige Haufe Sustainability Office begleitet Sie in diesem herausfordernden Transformationsprozess.
- Was bedeutet Nachhaltigkeit – im Allgemeinen und für das Geschäftsmodell im Besonderen?
- Welche Bereiche im Unternehmen sind betroffen?
- Welche Herangehensweise empfiehlt sich?
- Wie lässt sich eine Nachhaltigkeitsstrategie erarbeiten und effektiv im Unternehmen umsetzen?
- Welche Daten und Kennzahlen sind gefordert? Welche Herausforderungen sind bei der Datenerhebung zu erwarten?
- Was ist für einen Nachhaltigkeitsbericht relevant? Wie sieht der Prozess der Berichtserstellung aus?
- Wie lässt sich Nachhaltigkeit in der Unternehmenskultur verankern? Wie gelingt eine Transformation? Gibt es Vorreiter zur Orientierung?
Antworten finden Sie ab sofort im Haufe Sustainability Office.
Das Haufe Sustainability Office richtet sich sowohl an bereits etablierte Sustainability Manager:innen als auch an frisch durchstartende Sustainability Beauftragte sowie Verantwortliche in den Fachabteilungen.
Ihre Vorteile im Überblick
- Breites Themenspektrum: Nachhaltigkeitsmanagement einschl. Nachhaltigkeitsstrategie, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Controlling, Change-Management, ökologische Nachhaltigkeit (Umweltschutz/Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Energiemanagement, Abfallmanagement), soziale Nachhaltigkeit (HR und Nachhaltigkeit, betriebliches Gesundheitsmanagement, Arbeitsschutz, E-Mobilität), ökonomische Nachhaltigkeit (Lieferkettenmanagement, Sustainable Finance).
- Leitfäden und Best Practices: Lernen Sie anhand bewährter Methoden und Vorgehensweisen anderer Unternehmen, wie sich Nachhaltigkeit erfolgreich im eigenen Unternehmen umsetzen lässt.
- Topaktuell: Regelmäßige Aktualisierungen halten Sie automatisch auf dem Laufenden dank der Fachredaktion und Expertenbeiträgen.
- Verständlich: Die Inhalte sind praxisgerecht und werden durch Fallbeispiele und Grafiken veranschaulicht.
- Weiterbildung inklusive: Gestalten Sie Ihre Weiterbildung zeit- und kostensparend durch Online-Seminare. Seminarunterlagen und Aufzeichnung der Veranstaltungen sind jederzeit in der Mediathek abrufbar.
Rezensionen / Stimmen
"Haufe Sustainability Office ist ausgesprochen flexibel mit selbsterklärender Benutzerführung. Die Suchfunktion und die Inhalte sorgen für schnelle Rechercheerfolge." (Bewertung: Sehr Gut)
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Freiburg im Breisgau
Deutschland
Verlagsgruppe
ISBN-13
978-3-648-16718-2 (9783648167182)
Schweitzer Klassifikation