Der verlässliche Leitfaden für die Insolvenzabwicklung und Insolvenzgestaltung – einschließlich der Sanierung unter Insolvenzschutz.
Aus dem Inhalt:
- Allgemeine Vorschriften
- Das insolvenzrechtliche Eröffnungsverfahren
- Die Insolvenzmasse/Einteilung der Gläubiger
- Der Insolvenzverwalter
- Die Organe der Gläubiger
- Allgemeine Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens
- Erfüllung der Rechtsgeschäfte
- Die Insolvenzanfechtung
- Die Sicherung der Insolvenzmasse
- Die Entscheidung über die Verwertung unter Berücksichtigung der Gegenstände mit Absonderungsrechten
- Die Befriedigung der Insolvenzgläubiger – von der Feststellung der Forderung bis zur Verteilung
- Die Einstellung des Verfahrens
- Das Insolvenzplanverfahren
- Die Sanierung des Unternehmens unter Eigenverwaltung und Schutzschirm Das Internationale Insolvenzrecht
Aktuelle und konkrete Handlungsanleitung zur Abwicklung und Gestaltung selbst komplexer Insolvenzverfahren: Die am Aufbau der Insolvenzordnung orientierte Struktur bietet dem Insolvenzverwalter und seinen Mitarbeiter:innen alle relevanten Informationen für die im jeweiligen Verfahrensabschnitt notwendigen Schritte.
Für Berater bietet der Kommentar eine verlässliche Begleitung von Unternehmen in der Krise bis hinein in die Eigenverwaltung. Jedem Themenkomplex ist eine kurze Einleitung vorangestellt, die Muster werden an neuralgischen Punkten kommentiert. Dabei werden insbesondere auch die neuesten Entwicklungen in Rechtsprechung und Literatur dargelegt und Problemschwerpunkte für die Praxis aufgezeigt.
Ihr Plus: Mit diesem Werk ist der Insolvenzverwalter auch für die Abwicklung von Internationalen Insolvenzverfahren in deutscher und englischer Sprache bestens gewappnet. Der Berater erhält eine handlungsorientierte Wegweisung durch das gesamte Insolvenzgeschehen.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Herausgeber*in
Richter am LG a.D.
Richter am BGH
Richter am AG
Fachanwalt für Insolvenzrecht, Fachanwalt für Steuerrecht