Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Das Handbuch stellt die anwaltsrelevanten Themen des Vergaberechts ausführlich dar: Ausgehend vom EU-Vergaberecht werden die nationalen Vorschriften GWB, VgV, SektVO, KonzVgV, VSVgV und UVgO erläutert.
Daneben sind die für die anwaltliche Tätigkeit wichtigen Bereiche wie Rechtsschutz, E-Vergabe, Vergabe von IT-, Bau-, Architekten- sowie Verkehrsdienst-Leistungen ausführlich enthalten. Zusätzlich werden die Bereiche Haushalts-, Beihilfe- und Zuwendungsrecht sowie Preisrecht dargestellt.
Neu in der 2. Auflage:
- Öffentlich-öffentliche Zusammenarbeit
- Grundzüge des Verfahrens vor dem EuGH
- Verteidigung und Sicherheit (VSVgV)
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store und bei Google Play)
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Schweitzer Klassifikation
Die Herausgeber:
- Matthias Goede, Fachanwalt für Vergaberecht, München
- Dr. Jörg Stoye, Fachanwalt für Vergaberecht, Frankfurt
- Bernhard Stolz, Fachanwalt für Vergaberecht, München
Die Autorinnen und Autoren:
- Prof. Dr. Simon Bulla, Fachanwalt für Vergaberecht und für Verwaltungsrecht, Augsburg
- Christoph Donhauser, Fachanwalt für Vergaberecht, München
- Matthias Goede, Fachanwalt für Vergaberecht und für Bau- und Architektenrecht, München
- Dr. Alexander Herrmann, Fachanwalt für Vergaberecht, München
- Dr. Desiree Jung, Fachanwältin für Vergaberecht, Frechen
- Quirin Klein, Fachanwalt für Vergaberecht, München
- Prof. Dr. Matthias Knauff, Richter und Professor für Öffentliches Recht, Universität Jena
- Dr. Alexandra Losch, Fachanwältin für Vergaberecht, Hannover
- Dr. Clemens Muñoz, Fachanwalt für Vergaberecht, Konstanz
- Dr. Marc Pauka, Fachanwalt für Vergaberecht, Bonn
- Dr. Günther Pinkenburg, Fachanwalt für IT-Recht und Fachanwalt für Vergaberecht, München
- Dr. Valeska Pfarr, Fachanwältin für Vergaberecht, Stuttgart
- Dr. Annette Rosenkötter, Fachanwältin für Vergaberecht, Frankfurt am Main
- Patrick Thomas, Fachanwalt für Vergaberecht, Frankfurt
- Dr. Florian Schrems, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Regensburg
- Christian Stetter, Fachanwalt für Vergaberecht, München
- Bernhard Stolz, Fachanwalt für Vergaberecht und für Bau- und Architektenrecht, München
- Dr. Jörg Stoye, Fachanwalt für Vergaberecht, Frankfurt am Main
- Dr. Wiland Tresselt, Fachanwalt für Vergaberecht, Frankfurt am Main
- Michael Werner, Rechtsanwalt, Berlin