Dieses Buch bietet Gynäkologinnen und Gynäkologen wissenschaftlich fundiertes Praxiswissen rund um die Themen Kontrazeption, Fertilität, Reproduktion und Schwangerschaft. Dargestellt werden die physiologischen Vorgänge bei Frau und Mann sowie Grundlagen zur Fertilität, Nidation und Schwangerschaft ebenso wie Hinweise zu Risikokonstellationen und Risikoschwangerschaften. Themen sind u.a. ovarielle Reifung und Alterung, Endokrinologie des Zyklus, natürliche Familienplanung, hormonelle Kontrazeption und spätere Fertilität, Untersuchungen bei Kinderwunsch, Implantationsstörungen, ovarielle Funktionsstörungen, eingeschränktes Spermiogramm, Ultraschalldiagnostik, Mehrlingsschwangerschaft, Frühschwangerschaft nach ART, gleichgeschlechtlicher Partnerschaft und alleinstehende Frau mit Kinderwunsch, Samenspende, Eizellspende, Leihmutterschaft und Zentrumswahl. Das Werk ist aus der Praxis für die Praxis geschrieben und beantwortet viele Fragen, die im gynäkologischen Alltag häufig gestellt werden. Die 2. Auflage erscheint komplett überarbeitet und aktualisiert.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
64
64 farbige Abbildungen
Etwa 350 S. 100 Abb. in Farbe.
ISBN-13
978-3-662-71823-0 (9783662718230)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. med. Christian Gnoth, green-ivf, Grevenbroicher Endokrinologie- und IVF-Zentrum
Prof. Dr. med. Peter Mallmann, emerit. Direktor der Universitäts-Frauenklinik Köln
Verhütung heute - Kinderwunsch morgen.- Beratung und gesundheitlicher Check up bei Kinderwunsch.- Kinderwunsch in Risikokonstellationen.- Diagnostik und Intervention bei Subfertilität.- Die (Risiko-)Frühschwangerschaft.- IVF-Register und Einrichtungen.