Juristische Datenbanken — wir informieren Sie gerne! Auf unserer Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.
Schnell recherchiert- fundiert kommentiert
Mit der laufend aktualisierten Datenbank ESV-Digital GKÖD IV Recht der Arbeitnehmer erhalten Praktiker im öffentlichen Dienst den optimalen Durchblick in der komplexen Tariflandschaft, sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene. Leistungsbewertungen in unterschiedlichen Modellen, Eingruppierungsfragen- und Stellenzulagen, Sonderzahlungen wie Urlaubs - sowie Weihnachtsgeld bzw. Jahresendzahlungen werden eingehend behandelt. Zudem werden gesetzliche und tarifliche Urlaubsansprüche und deren Abgeltung fokussiert und Fragen von Mehrleistungen durch Mehr- und Überstunden detailliert kommentiert.
Ihr Vorteil:
- gemeinsame Darstellung des TVöD und des TV-L, mit synoptischer Gegenüberstellung der Abweichungen
- kommentierte Überleitungstarifverträge, neue und fortgeltende Tarifverträge, Spartentarifverträge und Sonderregelungen
- fundierte, praxisnahe Erläuterungen zu jeder Fallkonstellation
- integrierte digitale Assistenz samt smarter Such-, Notiz-, und Markierfunktion
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Dienststellenleiter; Personalreferate; Rechtsreferate; Rechtsämter; Verwaltungsfachwirte
ISBN-13
978-3-503-24024-1 (9783503240241)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von
Präsident
Herausgeber*in
Ministerialrat a. D
Bearbeitet von
Ministerialdirigent a. D.Bundesministerium des Innern
Vorsitzender RichterLandesarbeitsgericht München
RichterRichter