Fachportal Sozialrecht
Das gemeinsame Angebot von juris und dem Erich Schmidt Verlag umfasst Gesetze, Gerichtsentscheidungen, Kommentare, Zeitschriften und Handbücher zu allen Themen des Sozialrechts. Die Online-Datenbank bietet eine einfache und schnelle Recherche und Zugriff von jedem Internet-Arbeitsplatz. Durch ständige Aktualisierungen bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Abonnieren Sie einzelne Sachgebiete zum Festpreis!
Modul Sozialversicherungsrecht
Die weitaus überwiegende Zahl der Arbeitnehmer in Deutschland und deren Familien sind in den Sozialversicherungssystemen versichert. Die Auswirkungen auf die individuellen Arbeitsverhältnisse und Einkommen sind groß. Hinzu kommt die immer größere Bedeutung des europäischen Gemeinschaftsrechts.
Finden Sie per Mausklick Antworten auf Fragen wie:
- Welche Leistungsansprüche hat der Versicherte?
- Besteht Versicherungspflicht?
- Welche Sonderregelungen gelten für geringfügig Beschäftigte, Selbständige und freie Berufe?
- Wie erfolgt das Verfahren des Beitragseinzugs?
- Welche Mitwirkungspflichten haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer?
- Gibt es im Vergleich zum allgemeinen Verwaltungsverfahren- und prozessrecht sozialrechtliche Sonderregelungen?
- Welchen Einfluss haben europarechtliche Normen und EUGH Urteile auf Entscheidungen der Rentenversicherungsträger und der gesetzlichen Krankenkassen?
Auch künftige Fragen nach gesetzlichen Reformen, deren Auswirkungen und voraussichtlichem Inkrafttreten, werden im Fachportal - dem Datenbankangebot von Juris und dem Erich Schmidt Verlag - bereits berücksichtigt.
Für eine Lizenz für 1-3 Nutzer zahlen Sie monatlich nur Eur (D) 79,00 zzgl. MWST.
Ihre Anfrage / Bestellung richten Sie bitte per Mail an Vertrieb@juris.de.
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-938756-42-3 (9783938756423)
Schweitzer Klassifikation