Fachportal Sozialrecht
Das gemeinsame Angebot von juris und dem Erich Schmidt Verlag umfasst Gesetze, Gerichtsentscheidungen, Kommentare, Zeitschriften und Handbücher zu allen Themen des Sozialrechts. Die Online-Datenbank bietet eine einfache und schnelle Recherche und Zugriff von jedem Internet-Arbeitsplatz. Durch ständige Aktualisierungen bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Abonnieren Sie einzelne Sachgebiete zum Festpreis!
Modul Sozialhilfe und Grundsicherung für Arbeitsuchende
Mit "Hartz IV" hat der Gesetzgeber die steuerfinanzierten Leistungssysteme der Arbeitslosenhilfe und der Sozialhilfe zusammengeführt. Nach über zwei Jahren "Gesetzeserfahrung" stellen sich immer noch viele Fragen. Die Rechtsprechung ist kaum zu überschauen.
Finden Sie schnelle Antworten auf Fragen wie:
- Welche Leistungsansprüche bestehen nach dem SGB II, welche aufgrund des SGB XII?
- Wo liegt die Abgrenzung zwischen den beiden Leistungssystemen?
- Welche Einkommen und Vermögenswerte sind anzurechnen?
- Welche Aufgaben und Rechte haben die Leistungserbringer beim neuen SGB II im Vergleich zum "alten" Sozialhilferecht?
- Wie ist die Zusammenarbeit mit Landes- oder Bundeseinrichtungen geregelt?
- Welche Besonderheiten sind im Verwaltungsverfahren, welche im gerichtlichen Verfahren zu beachten?
Auch künftige Entwicklungen wie geplante Reformen und deren Auswirkungen oder die Zusammenarbeit mit den Einrichtungen der Arbeitsförderung sind in dem Portal - einem Datenbankangebot von Juris und dem Erich Schmidt Verlag - enthalten.
Für eine Lizenz für 1-3 Nutzer zahlen Sie monatlich nur Eur (D) 49,00 zzgl. MWST.
Ihre Anfrage / Bestellung richten Sie bitte per Mail an Vertrieb@juris.de
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-938756-46-1 (9783938756461)
Schweitzer Klassifikation