Abbildung von: Anleitung Einkommensteuererklärung Online - Schäffer-Poeschel

Anleitung Einkommensteuererklärung Online

Veranlagungszeiträume 2022 (ab 19.12.2022) + 2021 + 2020
Schäffer-Poeschel (Verlag)
Online / Datenbanken
978-3-7910-5866-5 (ISBN)
ab 96,29 €
Freischaltung in 1-2 Tagen

In dieser Online-Datenbank finden Sie neben fachlich fundierten, zuverlässigen Erläuterungen zu den Vordrucken zur Einkommensteuererklärung auch viele nützliche Tipps zur Erstellung der Steuererklärungen 2020 bis 2022. Dabei halten sich die Ausführungen genau an den Aufbau der amtlichen Vordrucke, so dass sie den einzelnen Fragen in den Formularen problemlos zugeordnet werden können. Die vielen Hinweise auf legale Steuerersparnismöglichkeiten helfen Ihnen, die gesetzlich vorgesehenen Abzugsmöglichkeiten voll auszuschöpfen. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps zur elektronischen Abgabe der Steuererklärung mit "ELSTER".

Die Autoren, die über langjährige Erfahrung in der Steuerverwaltung verfügen, machen Ihnen die oft schwer erkennbaren Zusammenhänge und Hintergründe der Fragen in den Vordrucken verständlicher. Für Angehörige der steuerberatenden Berufe finden sich darüber hinaus weitere nützliche Hinweise auf steuerrechtliche Fundstellen und BFH-Urteile, die bei der Bearbeitung der Steuererklärung der Jahre 2020 bis 2022 von Bedeutung sind.

Im Bereich "Arbeitshilfen" stehen Ihnen ausfüllbare amtliche Erklärungsvordrucke, zahlreiche Berechnungsprogramme (z.B. Einkommensteuer-Rechner, Lohn- und Gehaltsrechner, Hinzuverdienstrechner, AfA-Rechner), Checklisten (z.B. Ermittlung der Kosten für ein Arbeitszimmer, Prüfung doppelte Haushaltsführung), Mustervorlagen (z.B. Dienstwagen: Berechnung geldwerter Vorteil mit Fahrtenbuch) sowie Tabellen und Übersichten (z.B. Düsseldorfer Tabelle, Afa-Tabelle, Reisekostenpauschalen, Sachbezugswerte) zur Verfügung.

Die Datenbank bietet darüber hinaus die amtlichen Veranlagungshandbücher zur Einkommensteuer und Lohnsteuer, einen umfangreichen Fundus an Gesetzestexten, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen und somit eine optimal auf Ihren Mandatsalltag abgestimmte Zusammenstellung hochwertiger Fachinformationen.

Durch unterjährige Aktualisierungen bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand.

Neu im Veranlagungsjahr 2022: Mit Erläuterungen zu den Steuerentlastungen aufgrund der Ukraine-Krise und der Corona-Pandemie (u. a. Energiepreispauschale, höherer Grundfreibetrag und Arbeitnehmer-Pauschbetrag, erhöhte Entfernungspauschale, Kinderbonus, erweiterter Verlustrücktrag, Homeoffice-Pauschale, verlängerte Steuererklärungsfristen) sowie zur geänderten Besteuerung von Anteilen an zur Körperschaftbesteuerung optierten Personengesellschaften (Wechsel der Einkunftsart bei den Gesellschaftern).

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

0,00 €
Kostenlos testen
Jetzt vier Wochen kostenlos testen!
inkl. 7% MwSt.
96,29 €
Einzelpreis
Jahrespreis, Mindestlaufzeit 12 Monate
Lizenz für einen Nutzer
inkl. 7% MwSt.
160,50 €
Vorzugspreis
Jahrespreis, Mindestlaufzeit 12 Monate
Lizenz für zwei Nutzer
inkl. 7% MwSt.