Mehr als 200 Klausuraufgaben zur effektiven Vorbereitung auf die Prüfung.
Mit den mehr als 200 klausurtypischen Aufgaben dieses Buches schaffen Sie sich in kürzester Zeit eine solide Basis für eine erfolgreiche IHK-Prüfung. Eng angelehnt an die Originalprüfungen werden alle prüfungsrelevanten Themen im Bereich Logistik abgedeckt und garantiert eine umfassende Vorbereitung:
Musterlösungen zu jeder Aufgabe helfen Ihnen, Ihren Wissensstand zu überprüfen und vorhandene Wissenslücken gezielt zu schließen.
Detaillierte Erläuterungen veranschaulichen den Weg zur Lösung und geben Sicherheit.
Das Glossar mit allen wichtigen Fachbegriffen garantiert Ihnen den schnellen Zugriff auf benötigte Informationen.
Zahlreiche Prüfungstipps zeigen Ihnen, worauf es in der Prüfung ankommt.
Auf das Wesentliche konzentriert vermittelt Ihnen dieser Band alles, was Sie für eine erfolgreiche Prüfung können und wissen müssen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Ausschließliche Nutzung als Online-Version
Reihe
Auflage
4., aktualisierte Auflage 2024
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
ISBN-13
978-3-470-01791-4 (9783470017914)
Schweitzer Klassifikation
Dr. rer. pol. Christian Eisenschink
- Kaufmännische Lehre im Groß- und Außenhandel, Buchhalter
- Zweiter Bildungsweg, mehrfach ausgezeichnet
- Studium der Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Statistik, Ökonometrie
- Verschiedene Angestelltentätigkeiten bei einer Kammer, einem beratenden Wirtschaftsforschungsinstitut, einer kommunalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft, Vertretungsprofessur
- Dr. Eisenschink Business Training & Consulting mit Kursangebot für Betriebswirte IHK, Technischer Betriebswirt IHK, Wirtschaftsfachwirt IHK; über 10.000 Stunden unterrichtet und über 20.000 Teilnehmer geschult.
- 15 Jahre Leiter der Regionalgruppe Regensburg der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.
- Mitglied in Prüfungsausschüssen und Autor
- Weitere Informationen unter www.dr-eisenschink.de