Dieses Buch bietet einen allgemeinen Überblick über die verschiedenen Aspekte von Eigenschaften, Erzeugung, Speicherung und Anwendung von Wasserstoff auf Hochschulniveau. Schwerpunkte liegen auf der Thermodynamik der Speicherung von Wasserstoff sowie auf der Anwendung in der Verkehrstechnik und in der Energietechnik. Speziell wird die Anwendung in der Verbrennungskraftmaschine und in der Brennstoffzelle behandelt, wobei mit Bezug auf Forschungsvorhaben an der TU Graz und dem HyCentA der aktuelle Stand der Technik fundiert dargestellt wird. Neben einer technischen Vertiefung werden auch die geschichtliche und die mögliche künftige Entwicklung angesprochen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
209
209 s/w Abbildungen
X, 284 S. 209 Abb.
ISBN-13
978-3-8348-9503-5 (9783834895035)
DOI
10.1007/978-3-8348-9503-5
Schweitzer Klassifikation
Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Helmut Eichlseder ist Professor für Verbrennungsmaschinen an der TU Graz und Vorstand des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik an der TU Graz.
Dipl.-Ing. Dr. techn. Manfred Klell ist Geschäftsführer der HyCentA Research GmbH, des österreichischen Forschungszentrums für Wasserstoff.
Energie und Umwelt.- Geschichtliches.- Eigenschaften.- Erzeugung.- Speicherung und Transport.- Brennstoffzelle.- Verbrennungsmotor.- Anwendung.- Normen, Recht und Sicherheit.