ESGZ – Fachzeitschrift für Nachhaltigkeit und Recht
Unabhängig | Rechtssicher | konkret
Die ESGZ – Fachzeitschrift für Nachhaltigkeit und Recht zeigt, welche rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind, um ökologische, ökonomische und soziale Elemente in Einklang zu bringen.
In den fünf Rubriken erfahren Sie alles über die wichtigsten Themen und Trends zu Nachhaltigkeit & Recht:
- Environment & Climate informiert über alles Wesentliche zum Umgang mit den regulatorischen Rahmenbedingungen.
- In der Rubrik Social & Human Rights widmen wir uns den Lieferketten und beleuchten nachhaltige Vergütungskonzepte, New Work, Change Management, Diversity, Inklusion, Diskriminierung und Whistleblowing.
- Governance & Compliance zeigt wie Sie sich auf wichtige unternehmerische Handlungsebenen sicher bewegen und durch Kenntnis interner und externer Vorgaben erfolgreich sind.
- In Sustainable Finance erhalten Sie Insights zu Nachhaltigkeit in Finanzsystemen unter Berücksichtigung von umwelt-, sozialen- und Unternehmensführungsaspekten.
- Mit ESG Aktuell sind Sie kompakt und aktuell auf dem Laufenden und erfahren mehr über derzeitige deutschland- und europaweite Meldungen.
Die Themen
Die ESGZ Fachzeitschrift für Nachhaltigkeit und Recht bietet Ihnen
- Ein Transformationsinstrument für die Umsetzung der Ziele
- Die Lichtung den Dschungel an Gesetzesvorhaben, -vorgaben und Regularien
- Einen Fokus in das Thema Nachhaltigkeit mit seinen intradisziplinären Facetten
- wirkungsvolle Impulse für die Umsetzung von Prozessen
- Fachbeiträge namhafter Autor(inn)en zur Nachhaltigkeitsdebatte
- Expertise und Erfahrung
- die Quelle für die Weiterbildung
- konkrete Antworten und zeigt nachvollziehbare Lösungen aus der Praxis
- Fachzeitschrift und Magazin zugleich
Die ESGZ richtet sich an Nachhaltigkeitsexperten in Unternehmen und deren Berater.
Ergänzt wird das Modul durch den in der Datenbank enthaltenen umfangreichen Primärcontent (Rechtsprechung und Vorschriften). Die Inhalte sind ohne weitere Kosten im Modulumfang enthalten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Kündigungshinweis
21 Tage zum Ende des berechneten Bezugsjahres
Schweitzer Klassifikation