Nach "Moderne Treppen" ist nun auch der zweite Band des erfolgreichen Ideenbuchs verfügbar. Er ergänzt den ersten Band um zahlreiche weitere, nicht weniger extravagante Treppenkonstruktionen. Dabei zeigt der Autor,
wie die Vorstellungen der Bauherren
auf elegante Weise umgesetzt
wurden. Auch in seinem zweiten Band über Treppen gewährt Wolfgang Diehl Einblicke
in seine erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre. Diehl baut Treppen mit den unterschiedlichsten
Materialien. Dabei ist so manche Konstruktion absolut neuartig. Andere sind traditionell handwerklich geprägt. So
findet der Leser neben klassischen
Holztreppen auch Stahl-
Holz- oder Beton-Holzkonstruktionen.
Auch Konstruktionen
mit Glasstufen werden in
dem Werk vorgestellt.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Zimmerer; Treppenbauer; Planer
Illustrationen
Maße
Höhe: 29.6 cm
Breite: 20.8 cm
ISBN-13
978-3-87104-203-4 (9783871042034)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Wolfgang Diehl hat in über 40 Jahren weit über 4000 Treppen handwerklich gefertigt. Mit jeder Treppe stellt er sich der Herausforderung, extravagante Kundenwünsche zu erfüllen und dabei stets hochwertige und technisch einwandfreie Werke abzuliefern. Seine Ideen sind außergewöhnlich, seine Konstruktionen oft einzigartig.
Der Zimmermeister ist Vorsitzender der Gesellschaft für Treppenforschung, Scalalogie e.V. Er leitet die Fachgruppe Holzbau im Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. und ist Lehrbeauftragter für Treppenbau im Fachbereich Gestaltung an der Fachhochschule Mainz und stellvertretender Obmann im Fachbereich Treppenbau im Bundesverband Holzbau Deutschland - Bund Deutscher Zimmermeister.
Nach "Moderne Treppen" ist nun auch der zweite Band des erfolgreichen Ideenbuchs verfügbar. Er ergänzt den ersten Band um zahlreiche weitere nicht weniger extravagante Treppenkonstruktionen. Dabei zeigt der Autor,
wie die Vorstellungen der Bauherren
auf elegante Weise umgesetzt
wurden. Auch in seinem fünften Buch über Treppen gewährt Wolfgang Diehl Einblicke
in seine erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre. diehl baut Treppen mit den unterschiedlichsten
Materialien. Dabei ist so manche Konstruktion absolut neuartig. Andere sind traditionell handwerklich geprägt. So
findet der Leser neben klassischen
Holztreppen auch Stahl-
Holz- oder Beton-Holzkonstruktionen.
Auch Konstruktionen
mit Glasstufen werden in
dem Werk vorgestellt.