Das Handeln des Schulleiters wird insbesondere im Verhältnis zu Schülern und Eltern wesentlich von den Regeln des allgemeinen Verwaltungsrechts bestimmt – Grundkurs Schulrecht VI unterstützt hierbei an Hand von Beispielsfällen aus der schulischen Praxis.
Stellt man erfahrenen Schulleitern die Frage, von welchen gesetzlichen Bestimmungen ihr praktisches Handeln bestimmt wird, werden zunächst immer die Regeln des jeweiligen Landesschulgesetzes, vielleicht auch die des Beamtenstatusgesetzes oder des jeweiligen Landesbeamtengesetzes genannt. Dass ihr Handeln jedoch in der alltäglichen Praxis insbesondere im Verhältnis zu Schülern und Eltern von den für alle Behörden des jeweiligen Bundeslandes geltenden Regeln des allgemeinen Verwaltungsrechts zu nicht unwesentlichen Teilen bestimmt wird, ist nur wenigen geläufig.
Mit dem Leitfaden soll anhand praktischer Fälle aus dem Schulalltag eine systematische Einführung in die Grundbegriffe des allgemeinen Verwaltungsrechts, vorrangig der Verwaltungsaktlehre als Teil des Verwaltungsverfahrensgesetzes sowie des Verwaltungszustellungsgesetzes und der Verwaltungsgerichtsordnung, soweit diese für den Schulbereich bedeutsam sind, gegeben werden.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store und bei Google Play)
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Schulleitungen, Lehrkräfte, Lehramtsanwärter, Schulaufsichtsbeamte, Verantwortliche in der Lehrerausbildung und Lehrerfortbildung, Eltern sowie Verantwortliche in den Lehrerverbänden und Schulämtern
Schweitzer Klassifikation
Autor:
Dr. Wolfgang Bott, Ministerialrat, ist Jurist im hessischen Kultusministerium, seit vielen Jahren in der Fortbildung für Lehrkräfte und Schulleitungen verschiedener Bundesländer tätig und Autor und Herausgeber schul- und dienstrechtlicher Publikationen.