Künstliche Intelligenz verändert das Online-Marketing grundlegend - doch der entscheidende Erfolgsfaktor bleibt der Mensch. Dieses Buch zeigt, wie Online-Marketing-Manager:innen ihre Zukunft aktiv gestalten können: mit Soft Skills, KI-Kompetenz und der Bereitschaft zum lebenslangen Lernen. Es beleuchtet praxisnah, welche sozialen und fachlichen Fähigkeiten im Jahr 2030 gefragt sind - von Empathie über Kreativität bis hin zu Datenkompetenz und strategischem Denken. Zahlreiche Übungen, Tools und Impulse helfen dabei, die eigene Rolle im digitalen Wandel zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Ein inspirierender Leitfaden für alle, die nicht nur mit der Technik Schritt halten, sondern als Mensch im Online-Marketing der Zukunft erfolgreich sein wollen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Illustrationen
1
15 farbige Abbildungen, 1 s/w Abbildung
VI, 160 S. 16 Abb., 15 Abb. in Farbe.
ISBN-13
978-3-658-49269-4 (9783658492694)
Schweitzer Klassifikation
Markus Bockhorni, Gründer und Geschäftsführer der eMBIS Akademie für Online-Marketing, ist überzeugter Online-Marketer mit Engagement, fundiertem Know-how und langjähriger Anwender- und Lehrerfahrung.
Claudia Beauchamp ist Expertin für digitale Kommunikation und erfahrene Online-Marketing-Strategin. Mit Praxiswissen und strategischer Weitsicht benennt sie die Skills, die Online-Marketing-Manager benötigen, um heute und in Zukunft erfolgreich zu sein.