An konkreten Fällen aktiv das eigene Wissen vertiefen.
Mit über 40 Fallbeispielen aus der Praxis hilft Ihnen diese bewährte Fallsammlung, Ihr Wissen aktiv zu vertiefen. Einen Schwerpunkt bilden dabei in 17 Fallgruppen die Besonderheiten der Berichtigungstechnik bei Einzelunternehmen, Personen- und Kapitalgesellschaften. Jeweils im kompletten Jahresabschluss dargestellt helfen sie Ihnen, sich gezielt und effizient auf eine erfolgreiche Prüfung vorzubereiten. 26 Fälle zum prüfungsrelevanten Wissen rund um Buchungs- und Abschlusstechniken, Bewertungsgrundsätze und Gewinnermittlungsarten runden das Werk ab.
Zahlreiche Hinweise, Formblätter zum Selbstausfüllen und Lösungen unterstützen Sie aktiv bei der vertiefenden Bearbeitung. So lernen Sie, die jeweiligen Sachverhalte richtig einzuordnen und in Prüfung und Praxis routiniert und sicher anzuwenden.
In der aktuellen Neuauflage sind alle Änderungen der handelsrechtlichen und steuerrechtlichen Regelungen durch Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung bis zum 1. April 2013 berücksichtigt.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Angehende Steuerberater, Steuerfachwirte, Diplom-Finanzwirte, Bilanzbuchhalter.
ISBN-13
978-3-482-69712-8 (9783482697128)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Finanzwirt Wolfgang Blödtner
- Seit 1957 in den Bereichen Veranlagung, Betriebsprüfung, Ausbildung in der Finanzverwaltung NRW
tätig
- 1964 - 1992: Dozent an der jetzigen Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen in den Fächern:
Bilanzsteuerrecht
Betriebsprüfung
Besteuerung der Gesellschaften
Umsatzsteuer
Abgabenordnung
Öffentliches Recht
Wirtschaftswissenschaften
Dipl.-Oec. Kurt Bilke
- Jahrgang 1946 1968: Eintritt in die Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen
- 1971: Abschluss der Ausbildung zum Steuerinspektor
- 1975 - 1984: Betriebsprüfer beim Finanzamt Marl
- 1979 - 1982: Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversität Hagen mit dem Abschluss
Diplom-Ökonom
- 1984 - 1994: Dozent an der Fachhochschule für Finanzen u. a. im Fachbereich Bilanzsteuerrecht
- ab 1994: Sachgebietsleiter bei den Finanzämtern Marl und Lüdinghausen, u. a. für die
Betriebsprüfung zuständig
- 1998 - 2000: Einkommensteuerreferent bei der Oberfinanzdirektion Münster
Autor*in
Dipl.-Finanzwirt
26 praxisnahe Fälle zu
- Buchungstechnik
- internationaler Rechnungslegung
- Bewertungsgrundsätzen
- Abschlusstechnik
- Gewinnermittlungsarten
17 Fallgruppen zu
Bilanzberichtigung und Berichtigungstechnik mit Lösungen Berechnungsbeispielen und Hinweisen auf Fundstellen im Lehrbuch