Die steuerliche Behandlung klassischer und innovativer Anlageformen - umfassend und systematisch dargestellt.
Die Besteuerung privater Kapitaleinkünfte ist auch nach Einführung der Abgeltungsteuer mit einem erheblichen Beratungsbedarf verbunden. Doch, was gilt es zu beachten? Und was sind die jeweils besten Handlungsoptionen?
Orientiert an den möglichen Anlageformen bietet dieses Buch steuerlichen Beratern sowie Anlageberatern bei Banken und Sparkassen fundierte Antworten auf grundlegende Fragen. Systematisch und verständlich dargestellt erläutert das Handbuch unter anderem die steuerliche Behandlung von ausländischen Kapitaleinkünften und die Besonderheiten der Verfahrensfragen des § 32 d EStG und seinen vielfältigen Optionsmöglichkeiten.
Zahlreiche Beispiele, Arbeitshilfen und Gestaltungshinweise garantieren eine sichere Umsetzung des Gelesenen in die Praxis. Ein umfangreiches ABC der Kapitalanlagen gibt einen schnellen Überblick über die Anlageform und unterstützt bei der Lösung des Falles.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater. Steuerberatende Berufe. Anlageberater. Privatanleger.
ISBN-13
978-3-482-77821-6 (9783482778216)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Finanzwirt Björn Bieling
2001 - 2004: Ausbildung für den gehobenen Dienst der Finanzverwaltung NRW, Studium an der FH für Finanzen in Nordkirchen
2004 - 2008: Sachbearbeitertätigkeit im Finanzamt Detmold, Ansprechpartner für Kapitalvermögen
2008 - 2012: Sachbearbeiter im Einkommensteuerreferat der OFD Münster, Tätigkeitsschwerpunkte: Besteuerung von Einkünften aus Kapitalvermögen und sonstigen Einkünften
seit 2012: Hauptamtlicher Fortbilder der OFD Münster/OFD NRW
Aus dem Inhalt:
1. Besteuerung der Einkünfte aus Kapitalvermögen.
2. ABC der Wertpapiere, Kapitalforderungen, Anlageprodukte und Erträge.