Dieser Infoband ist Teil des Lehrwerkes für den Ausbildungsberuf „Kaufleute für Büromanagement“, zu dem auch ein Band mit Lernsituationen und ein Lehrerband gehören. Alle Inhalte wurden speziell für diese Reihe entwickelt, exakt aufeinander abgestimmt und von den Autorinnen und Autoren erfolgreich im Unterricht erprobt.
Wissensbasis für alle Lernsituationen
Der Infoband bereitet die Ausbildungsinhalte dem Rahmenlehrplan entsprechend kompetenzorientiert auf. Er dient den Schülerinnen und Schülern als Wissensquelle für die Bearbeitung der Lernsituationen und Lernjobs im separaten Band. Verständliche Informationen, Beispiele, zahlreiche Übersichten, Tabellen und Webtipps vermitteln den Auszubildenden alles, was sie dazu benötigen.
Mit Office-Tutorials und Online-Training
Die Office-Programme Word, Excel und PowerPoint sind wichtige Werkzeuge für Kaufleute für Büromanagement. Deshalb finden Sie eine PDF in meinkiehl mit Tutorials mit grundlegenden Informationen zur Anwendung und Bedienung der Programme. Selbstverständlich wurde die aktuelle DIN 5008:2020 berücksichtigt.
Ein WissensCheck pro Lernfeld steht den Schülerinnen und Schülern als Online-Training zur Verfügung. Abwechslungsreich und interaktiv können sie damit Ihr Wissen testen und sich auf Klassenarbeiten und Prüfungen vorbereiten. Der Zugang zum Online-Training sowie zur Online-Version erfolgt über einen im Buch abgedruckten Freischaltcode.
Produkt-Info
Ausschließliche Nutzung als Online-Version.
Auflage
4., aktualisierte Auflage 2023
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Auszubildende zum/r Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, Berufsschullehrer, die diesen Ausbildungsberuf unterrichten
ISBN-13
978-3-470-01202-5 (9783470012025)
Schweitzer Klassifikation
Autor*innen
Verena Bettermann
- Mehrere Jahre tätig als Junior Referentin Personalentwicklung bei der Deutschen Telekom AG
- Seit 2011 Fachlehrerin für arbeitstechnische Fächer an der Richard-Müller-Schule
- Seit 2019 Ausbildungsbeauftragte am Studienseminar für berufliche Schulen Kassel mit Außenstelle Fulda
- Seit mehr als 15 Jahren Mitglied in unterschiedlichen Prüfungsausschüssen, u. a. Kaufleute für Büromanagement und Ausbildereignungsprüfung
Sina Dorothea Hankofer
- Ausbildung zur Bürokauffrau
- Ausbildereignung nach AEVO, Industrie- und Handelskammer
- Gepr. Handelsfachwirtin, Industrie- und Handelskammer
- HF Solar GmbH, Schwerpunkt: Ass. der Geschäftsführung, Ausbildungskoordination
- Mitglied in verschiedenen Prüfungsausschüssen der IHK, u.a. Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute für E-Commerce und der Ausbilder
Ute Lomb
- Ausbildung zur Bürogehilfin
- Weiterbildung zur staatlich geprüften Sekretärin
- staatliche Prüfung zur Fachlehrerin für Informationsverarbeitung und für Bürowirtschaft
- Seit 2004 Fachlehrerin für arbeitstechnische Fächer im Bereich Wirtschaft und Verwaltung an der Richard-Müller-Schule, Fulda – Kaufmännische Schulen der Stadt Fulda
- Schwerpunkte: MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel und Word; Bürowirtschaftliche Abläufe planen und umsetzen – auch im Rahmen von Projekten; Veranstaltungsplanung und ‑durchführung
Studienrat Ulrich ter Voert
- Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität/Gesamthochschule Duisburg-Essen
- Abschluss Diplom-Wirtschaftsinformatiker
- Mehrjährige Tätigkeit in einem mittelständigen Softwareunternehmen
- Lehrer am Berufskolleg für die Fächer „Wirtschaftswissenschaften“ und „Wirtschatsinformatik“ am Leo-Statz-Berufskolleg in Düsseldorf
- Mitglied im Prüfungsausschuss für Kaufleute für Büromanagement bei der Industrie- und Handelskammer