Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Ausgangspunkt dieses Bandes ist die institutionalisierte frauenpolitische Arbeit an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU), die im Jahre 1990 begann. 35 Jahre später wird mit diesem Buch eine historische Bestandsaufnahme vorgelegt, was von Frauen* an der WU in diesem Zeitraum erreicht wurde, und einen Blick in die Zukunft zum Themenfeld Frauenarbeit und Gleichstellung an der WU geworfen. Das Projekt vereint in mehr als 50 Beiträgen die Leistungen aller Frauen* aus Wissenschaft und Verwaltung der WU und jener Männer*, denen Geschlechtergleichstellung in Wissenschaft und Verwaltung eine Aufgabe und ein Anliegen war und ist.
Prof*in. Dr*in. Regine Bendl ist außerordentliche Universitätsprofessorin an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Mag*a Charlotte Khan ist wissenschaftliche Beamtin am Institut für Slawische Sprachen der Wirtschaftsuniversität Wien.
Prof*in. Dr*in. Angelika Schmidt ist außerordentliche Universitätsprofessorin am Institut für Change Management und Management Development der Wirtschaftsuniversität Wien.
Einführung in das Buch.- Die WU als Gegenstand der Analyse.- My WU.- Geschlechterforschung und queere Forschung.- Geschlecht, Intersektionalität und Queere Perspektiven.- Geschlecht - Arbeit.- Geschlecht und ökonomische Verhältnisse.-Geschlecht - Karriere - Management(bildung).- Recht und Geschlecht.- Beyond Geschlecht.