Das Buch bietet einen umfassenden Überblick zu Grundlagen, Qualifizierung, Implementierung und Qualitätsmanagement in der prähospitalen Telenotfallmedizin. Das Herausgeber- und Autorenteam aus den führenden Telenotfallmedizinzentren Deutschlands liefert "State-of-the-Art"- Informationen zu den relevanten Themenbereichen, u.a. Entstehung der Telenotfallmedizin in Deutschland, Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienstteam, rechtliche Grundlagen, Datenschutz, Hardware, Software, Dokumentation, Qualifizierung von medizinischem und rettungsdienstlichem Personal, Stand der Implementierung in Deutschland und potenzielle Entwicklungsbereiche. Darüber hinaus dient das Werk als ideales Kompendium zur Vorbereitung auf das Qualifikationscurriculum Telenotarzt. Es wendet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die sich für die digitale Zukunft in der prähospitalen Notfallmedizin und im Gesundheitswesen wappnen wollen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
ISBN-13
978-3-662-72121-6 (9783662721216)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. med. Stefan Beckers, MME, FERC ist Ärztlicher Leiter Rettungsdienst der Stadt Aachen und Leiter des Aachener Instituts für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS), welches für das Land Nordrhein-Westfalen mit der Begleitung des landesweiten Ausbaus eines Telenotarzt-Netzwerkes beauftragt ist.
PD Dr. med. Marc Felzen ist stellvertretender Ärztlicher Leiter Rettungsdient der Stadt Aachen und Ärztlicher Leiter des Telenotarztdienstes der Stadt Aachen. Er qualifiziert und supervidiert die Telenotärzt*innen am Telenotarzt-Standort seit 2016.