Der komplette Lernstoff des Allgemeinen Steuerrechts für das Studium des gehobenen Zolldienstes.
Dieses Lehrbuch umfasst die wichtigsten Themenbereiche des Allgemeinen Steuerrechts (einschl. des Vollstreckungsrechts) und des Steuerstrafrechts für Zölle und Verbrauchsteuern. Der Inhalt ist punktgenau auf die Ausbildungsinhalte der Zollverwaltung ausgerichtet; der dargestellte Stoff deckt eines der sechs Prüfungsfächer im Studium des gehobenen Zolldienstes komplett ab.
Die Themen des Lehrbuchs sind auch für Beschäftigte in der Zollverwaltung und in der Wirtschaft von Bedeutung, deshalb greift es auch Fragestellungen der Praxis auf. Für Steuerberater, die sich zum Fachberater Zölle weiterbilden, ist das Buch ebenfalls bestens geeignet.
Berücksichtigt ist der Rechtsstand der AO vom 1. 1. 2012. Im Steuerstrafrecht wird bereits auf die Verschärfung der Selbstanzeigevorschrift durch das Gesetz zur Verbesserung der Bekämpfung der Geldwäsche und der Steuerhinterziehung vom 28. 4. 2011 und im Vollstreckungsrecht auf die erst zum 1. 1. 2013 in Kraft tretende Reform eingegangen.
Das Lehrbuch enthält den kompletten Lernstoff des Allgemeinen Steuerrechts für das Studium des gehobenen Zolldienstes: Abgabenrecht, Vollstreckungsrecht, Steuerstrafrecht mit Strafprozessrecht.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Ausschließliche Nutzung als Online-Version.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende des Studienganges für den gehobenen Zolldienst. Beschäftigte der Zollverwaltung. In der Wirtschaft Tätige. Angehende Fachberater Zölle
Editions-Typ
ISBN-13
978-3-482-60931-2 (9783482609312)
Schweitzer Klassifikation