Das Buch zeigt, wie Geschäftsführer durch die drei Schlüsselrollen im CEO Office - CEO, Chief of Staff (CoS) und Executive Business Partner (EBP) -Freiraum für Wachstum schaffen.
Viele Aufgaben. Wenig Zeit. Ständige Entscheidungen.
Wer heute ein Unternehmen führt, muss im Sekundentakt entscheiden, Probleme lösen, Mitarbeiter führen und gleichzeitig an morgen denken - ohne dabei das operative Geschäft schleifen zu lassen. Für viele Geschäftsführer wird genau das zur gefährlichen Belastung. Denn mit jedem zusätzlichen Thema wird es schwerer, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass alles wie geplant läuft.
Das CEO Office ist ein strukturiertes Führungssystem, das Verantwortung neu verteilt und dabei mehr Übersicht, Tempo und Schlagkraft schafft. Es wurde entwickelt, um operative Lasten zu verringern, strategische Entscheidungen besser abzustützen und interne Abläufe so zu koordinieren, dass Führungskräfte wieder Zeit für das Wesentliche gewinnen - gerade in komplexen Situationen. Die drei Rollen im CEO Office greifen strategisch ineinander und ermöglichen so eine klare Aufgabenverteilung.
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen trotz voller To-do-Liste zukunftsfähig ausrichten und gleichzeitig Ihren eigenen Kopf frei bekommen. Fallbeispiele aus dem Mittelstand, praxisnahe Frameworks und sofort einsetzbare Checklisten machen das System direkt anwendbar - auch in Ihrem Unternehmen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Illustrationen
ISBN-13
978-3-658-49693-7 (9783658496937)
Schweitzer Klassifikation
Dan Bauer ist ein renommierter Impact-Entrepreneur und Senator im Senat der Wirtschaft, einem elitären Kreis von Führungskräften aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Seit 2022 hat er die Leitung der Kommission für die Digitale Zukunft übernommen. Er gehört zu den Vordenkern einer neuen Wirtschaft und treibt die Modernisierung Deutschlands aktiv voran. Er unterstützt Unternehmen dabei, sich neu auszurichten, veraltete Muster zu verlassen und wirksam zu werden. Sein Ziel: Eine Wirtschaft, die nicht hinterherläuft, sondern vorangeht.
Mit eigenen Methoden wie der VAST- und EPIC-Strategie entwickelt er wirksame Modelle für Transformation, Digitalisierung und nachhaltige Unternehmensführung. Seine Initiativen verknüpfen ökonomischen Fortschritt mit gesellschaftlicher Verantwortung - klar strukturiert, praxisnah und messbar. Er arbeitet mit Führungskräften aus Wirtschaft, Politik und Staatsverwaltung, die nicht nur reden, sondern gestalten wollen.
Katrin Stigge ist eine vielseitige Unternehmerin, Business-Mentorin und Fachbuchautorin, die die Rolle der Chief of Staff im deutschsprachigen Raum prägt und weiterentwickelt. Als Gründerin der Schweizer ANIMARTES Business School & Chief of Staff Community bietet sie die erste deutschsprachige Weiterbildung zur CoS an. Mit ihrer Arbeit begleitet sie ambitionierte (Senior) Executive Assistants (SEA/EA) auf ihrem Weg in die strategische Rolle der CoS.
Als Vordenkerin und Brückenbauerin gestaltet Katrin Stigge die Weiterentwicklung strategischer Assistenzrollen aktiv mit. Ihr Schaffen und dieses Buch richten sich an SEA / EA, die sich in eine strategische Position entwickeln möchten, sowie an CEOs und HR-Verantwortliche, die die CoS-Rolle in ihrem Unternehmen etablieren wollen.
Als Beirätin und aktive Netzwerkerin bringt sie ihr Wissen in Berufsverbänden und Fachcommunities ein und treibt den Wandel hin zu einer neuen, strategischen Gestaltung von Unternehmensführung und Zusammenarbeit voran.