Gelehrte auf dem Gebiet der Rabbinistik und Iranistik wenden sich zunehmend dem iranischen Kulturraum zu, um die Stärke und Tragweite des Einflusses, den die zoroastrischen Theologie und Liturgie sowie sasanidische Rechtspraktiken auf den babylonischen Talmud ausübten, zu erforschen. Wahrscheinlich kommen zum ersten mal Wissenschaftler von beiden Fachgebieten zusammen, um die wechselseitige Beeinflussung der jüdischen und iranischen Kulturen im Bereiche rechtlicher Exegese, Literatur und religiösen Denkens zu untersuchen. Die Folgerungen/Ergebnisse dieser bahnbrechenden Bemühung sind für die Judaistik und Iranistik von großer Bedeutung.
Reihe
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-16-151468-5 (9783161514685)
DOI
10.1628/978-3-16-151468-5
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
is Associate Professor of Late Antique Judasim at UCLA.
is Assistant Professor of Iranian Studies at UCLA.