Basenfasten unterstützt den Körper bei der Ausleitung von Giften und Schlacken, sollte aber nur über einen bestimmten Zeitraum durchgeführt werden. Doch wie geht es danach weiter? In ihrem Ratgeber zeigt die Ernährungsexpertin Stefanie Arlt, warum nach dem Basenfasten der ideale Zeitpunkt ist, eine basenüberschüssige Dauerernährung zu starten. Sie erklärt, warum die Säure-Basen-Balance für den Körper wichtig ist und wie die basenüberschüssige Ernährung funktioniert. Mit ihren 111 Rezepten fällt es leicht, neue Essgewohnheiten zu etablieren, den Körper mit allen wichtigenNährstoffen zu versorgen und schlank und fit zu bleiben. Mit dabei: Erdnussbutter-Bananen-Porridge, Dattel-Ananas-Dressing, Kichererbsensalat, Maiscremesuppe, Grüne Bowl, Champignon-Tomaten-
Spießchen.
Sprache
Verlagsgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 15.5 cm
ISBN-13
978-3-8426-3054-3 (9783842630543)
Schweitzer Klassifikation
Stefanie Arlt hatte schon viel ausprobiert, bis
sie die basische Ernährung für sich entdeckte
und damit ganz nebenbei und in kurzer Zeit elf Kilo
abnahm sowie diverse gesundheitliche Beschwerden in
den Griff bekam. Inzwischen ist sie Inhaberin der Firma
"Energy & Health", die sich auf basische und vegane Küche
spezialisiert hat, und gibt Kochunterricht an einigen renommierten Kochschulen in Darmstadt. Sie lässt sich als "Rent a cook" buchen und hilft Menschen bei der Umstellung auf basische und vegane Ernährung.