Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst zu einem festen Bestandteil in Marketing und Vertrieb geworden. KI-basierte Lösungen wie personalisierte Empfehlungssysteme, automatisierte Kundeninteraktionen und prädiktive Analysen definieren die Landschaft von Marketing und Vertrieb neu. Dieses Buch geht zentralen Fragen auf den Grund: Wie beeinflusst KI das Konsumentenverhalten? Welche Auswirkungen hat sie auf die Effektivität von Marketingstrategien und Vertriebsprozessen? Und vor allem, wie können Unternehmen KI nutzen, um eine harmonische Symbiose von Mensch und Technologie zu schaffen und den Kunden ein einzigartiges Einkaufserlebnis über sämtliche Interaktionspunkte zu bieten? Das Thema wird sowohl aus der Kunden- als auch aus der Vertriebs- bzw. Marketingperspektive beleuchtet.
Prof. Dr. Mahmut Arica ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Digitalisierung, am Hochschulzentrum Münster der FOM Hochschule. Zusätzlich ist er Mitglied des KCMS KompetenzCentrum für Marketing & Sales Management und leitet die Arbeitsgruppe Digital Consulting am Institut für IT-Management & Digitalisierung der FOM.Prof. Dr. Wolf-Dieter Hiemeyer ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Vertrieb, am Hochschulzentrum München der FOM Hochschule. Zusätzlich hat er die wissenschaftliche Leitung des KCMS KompetenzCentrum für Marketing & Sales Management der Hochschule inne.Prof. Dr. Klaus Friedrich ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung, Marketing und Vertrieb, am Hochschulzentrum Augsburg der FOM Hochschule. Zusätzlich ist er Mitglied des KCMS KompetenzCentrum für Marketing & Sales Management der Hochschule.Prof. Dr. Marcus Stumpf ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Markenmanagement, am Hochschulzentrum Frankfurt am Main der FOM Hochschule. Zusätzlich hat er die wissenschaftliche Leitung des KCMS KompetenzCentrum für Marketing & Sales Management der Hochschule inne.
KI-gestützte Kundeninteraktionen: Die Auswirkungen von KI auf das Verhalten und die Beziehungen zu Kunden.- Optimierung von Marketingstrategien durch KI: Die Integration von KI zur Verbesserung von Marketingkampagnen und Zielgruppenansprache.- Technologische Transformation im Vertrieb: Die Nutzung von KI in Vertriebsprozessen und ihre Auswirkungen auf Vertriebsmodelle.- Personalisierung und Kundenbindung: Die Rolle von KI bei der Schaffung personalisierter und effektiverer Kundenbindung.- Ethik und Datenschutz in KI-gestützten Marketingstrategien: Diskussionen über ethische Richtlinien und Datenschutzaspekte im Kontext von KI im Marketing.- Innovationen und zukünftige Trends: Neue Technologien, die das Marketing- und Vertriebsumfeld beeinflussen und die künftigen Trends prägen.- Optimierung der Customer Experience und Customer Engagements durch Künstliche Intelligenz.- Potenziale für KI-unterstützendes Marketing- & Sales-Automation und Analytics.- Organisatorische Herausforderung durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.