Das Lehr- und Fachbuch gibt einen kompakten Überblick der Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft. Es zeigt dem Leser den richtigen Weg zur Prozessorientierung, damit die spätere Projektentwicklung strukturiert und erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden kann. Schwerpunkte des Buches sind hierbei die Einflussfaktoren einer nachhaltigen und bedarfsgerechten Projektentwicklung. Neben wichtigen Grundlagen gehen die Autoren praxisbezogen auf Grundstücks- und Immobilienbewertung, Kapitalbeschaffung und Verträge ein. Die zweite Auflage wurde um die wichtigen Themen Machbarkeitsstudie, Nachhaltigkeit von Immobilienprojekten in der Entwicklung und ein Glossar mit deutsch-englischen Fachausdrücken erweitert.
Rezensionen / Stimmen
"Prägnant zusammengefasst und logisch aufeinander aufgebaut geht das Sachbuch auf die Grundlagen der Immobilienwirtschaftslehre ein."
www.media-mania.de, 25.02.2008
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
ISBN-13
978-3-8351-9117-4 (9783835191174)
DOI
10.1007/978-3-8351-9117-4
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr.-Ing. Willi Alda, Institut für Baubetriebslehre, Universität Stuttgart
Dipl.-Ing. Joachim Hirschner, Institut für Baubetriebslehre, Universität Stuttgart
Autor*in
Reihen-Herausgeber
Grundsäatzliches zur Projektentwicklung.- Grundstücks-und Immobilienbewertung.- Bedarfsgerechte Projektentwicklung.- Wesentliche Formen der Projektentwicklung.- Kapitalbeschaffung (Finanzierung), Steuer.- Wichtige Bestandteile der Projektentwicklung.