Dieses Werk ist von Richtern aller 3 Instanzen verfasst. Das gewährleistet hohen Praxisbezug und durchgängige Wiedergabe der aktuellen Rechtsprechung.
Die seit Jahren zu beobachtende Vielzahl von Änderungen des ArbGG erfordert stets Aktualität einer Kommentierung. Hierfür ist die Form dieses Loseblattwerks in besonderer Weise geeignet. Gesetzliche Änderungen werden zeitnah und in ihren Auswirkungen für die Praxis umfassend dargestellt. Die Erläuterungen bieten damit allen arbeitsrechtlich tätigen Juristinnen und Juristen eine unverzichtbare Hilfe bei der Lösung verfahrensrechtlicher Rechtsfragen.
Besonderen Wert legen die Verfasser auf die Darstellung der Zusammenhänge und Gemeinsamkeiten des arbeitsgerichtlichen Verfahrens mit dem Zivilprozess. In der Kommentierung sind daher die jeweils relevanten ZPO-Vorschriften mit abgedruckt.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Martina Ahrendt, Richterin am BAG, Erfurt;Dr. Peter Bader, Präsident des Hessischen LAG a.D., Frankfurt a.M.; Dr. Michael Horcher, Vorsitzender Richter des Hessischen Landesarbeitsgerichts, Frankfurt am Main; Markus Krumbiegel, Richter am BAG, Erfurt; Prof. Dr. Ernst Mikosch, Vorsitzender Richter am BAG a.D., Erfurt; Dr. Aino Schleusener, Vorsitzender Richter am LAG Berlin-Brandenburg; Friedrich Schütz, Direktor des ArbG a.D. , Bayreuth; Prof. Dr. Reinhard Vossen, Vorsitzender Richter am LAG a.D., Düsseldorf
Autor*in
Richterin am ArbG
Präsident des Hessischen LAG a.D.
Vizepräsident am BAG a.D.
Vors. Richter am BAG
Vors. Richter am LAG Berlin-Brandenburg
Direktor am ArbG
Vors. Richter am LAG a.D.