Schnee:
Das Hochfest des Lichtes ist im Schwarzwald im Winter zu erleben, wenn die Sonne eigentlich am schmerzlichsten vermisst wird. Dann neigt sich die Nordhalbkugel dem Lichtplaneten in besonders flachem Winkel zu - und der Schwarzwald scheint sich mehr denn je himmelwärts zu strecken, um die kostbaren Sonnenstrahlen einzufangen. Wenn die Tage zum Jahresende hin immer kürzer werden, in den Raunächten, jenen Tagen vom 21. Dezember bis zum 6. Januar, ist die Wirkung des Lichtes auf die dunklen Tannenforste und Höhenwiesen fast jenseitig, und wird noch übersteigert, sobald Schnee auf den Matten liegt.
Neige:
C'est en hiver, lorsque le manque de soleil se fait le plus douloureusement ressentir, que l'on peut vivre la solennité de la lumière. L'hémisphère nord se penche alors vers la planète de lumière suivant un angle particulièrement plat - et la Forêt Noire semble plus que jamais s'étirer en direction du ciel afin de saisir les précieux rayons du soleil. À l'approche de la fin de l'année, lorsque les jours diminuent de plus en plus, dans les rudes nuits, ces jours compris entre le 21 décembre et le 6 janvier, c'est comme si la lumière qui se répand sur les sombres forêts de sapins et sur les hautes prairies venait de l'au-delà, et cela s'intensifie d'autant plus dès que la neige recouvre les pâturages.
Snow:
The High Mass of the light in the Black Forest is to be experienced during winter, when the Sun is desperately longed for rather. It is as the northern hemisphere slopes towards the light-giving planet in an extremely flat angle - and when the Black Forest seems to stretch out more towards the sky, to catch those precious sunrays. At the end of the year, around Christmas, as the days become shorter and shorter, during the 21st of December and the 6th of January, the impact of the light on the dark fir woods and mountain pastures is almost celestial, and it is even heightened as soon as snow lies upon the meadows.
Reihe
Auflage
limitierte Erstauflage 10/2014
Sprache
Englisch
Französisch
Deutsch
Verlagsort
Lauterbach (Schw
Deutschland
Zielgruppe
Die Reihe "Schwarzwald leuchtet. La Forêt Noire scintille. Black Forest shines" ist mit ihren sehr reduzierten Landschaftsfotografien eine Anleitung zur Wahrnehmung, eine Schule des Sehen für Naturfreunde, Wanderer, Schwarzwald-Touristen und Urlauber, die das Naturerlebnis suchen, genauso wie für Freunde und Liebhaber der Fotografie/ Landschaftsfotografie.
Produkt-Hinweis
Loseblattwerk
Pappband
laminiert
Illustrationen
Maße
Höhe: 15.8 cm
Breite: 10.9 cm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-944792-07-1 (9783944792071)
Schweitzer Klassifikation
Als Autorin ist Sibylle Zerr weit gereist. Für kostbare lichte Augenblicke hat sie sich hier nun endlich die Landschaft ihrer Kindheit erwandert. Das Ergebnis sind Ansichten von entsprechender Tiefe.
En tant qu'auteure, Sibylle Zerr a effectué de nombreux voyages. Afin de recueillir des instants lumineux précieux, elle s'est enfin lancée sur les chemins des paysages de son enfance. Il en résulte des vues dont se dégage une profondeur conséquente.
Author Sibylle Zerr is widely travelled. For invaluable bright moments, she hiked through the landscape of her childhood finally. The findings are prospects of considerable depth.