Das Praxishandbuch erläutert fundiert und praxisbezogen den richtigen Umgang mit Gefahrstoffen.
Zum Schutz von Mensch und Umwelt stellt der Gesetzgeber immer stärkere Anforderungen an den Umgang mit Gefahrstoffen: Firmen und "verantwortliche Personen", die mit Gefahrstoffen arbeiten, müssen sich daher stets auf rechtliche Neuerungen einstellen und diese optimal in die Praxis umsetzen. Nur so lassen sich Schäden vermeiden und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.
Dieses Werk erklärt seinem Nutzer alle relevanten Regelungen des EU-Rechts, des Bundesrechts sowie der verwandten Rechtsgebiete. Handlungsorientierte Erläuterungen unterstützen die rechtssichere Umsetzung der gesetzlichen Sicherheitsanforderungen in die Unternehmenspraxis.
Praxisbeispiele zeigen, welche Maßnahmen sich beim Umgang mit Gefahrstoffen bewährt haben. Fragebögen bieten die Möglichkeit, Know-how zu überprüfen und Wissen im Rahmen von Mitarbeiterschulungen weiterzugeben. Kopierfähige Checklisten runden das Werk ab.
Sprache
Zielgruppe
Gefahrstoffbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Werks- bzw. Betriebsleiter, Arbeitsmediziner, Betriebs- und Personalräte
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 297 mm
ISBN-13
978-3-87156-521-2 (9783871565212)
Schweitzer Klassifikation
Jens-Christian Voss, Dipl.-Ing., betreibt ein Ingenieurbüro für Arbeits-, Brand- und Strahlenschutz und berät Firmen aller Größen und Branchen. Er referiert regelmäßig zu allen Arbeitsschutzfragen bei den Berufsgenossenschaften und im Haus der Technik, Essen.
- Grundlagen des Gefahrstoffmanagements
- Rechtliche Anforderungen
- Aufbau und Organisation
- Chemische Grundlagen
- Gefährlichkeitsmerkmale
- Technische und organisatorische Maßnahmen
- Arbeitsmedizinische Aspekte
- Praxisberichte
- Gefahrgüter
- Fragenkatalog
- Checklisten