Diese Sammlung ermöglicht einen schnellen Überblick über die Rechtsgrundlagen und wichtigen Verwaltungsvorschriften, die für die umsatzsteuerrechtliche Beurteilung grenzüberschreitender Sachverhalte zwingend erforderlich sind. Die Bedeutung des Umsatzsteuerrechts steigt aufgrund der Funktionsverlagerungen in Drittländer gerade im internationalen Warenhandel. Diese Zusammenstellung von Vorschriften mit Fokus auf den grenzüberschreitenden Warenverkehr ist in ihrer Form einmalig.
Das auf nationaler Ebene maßgebliche Umsatzsteuergesetz (UStG) wird hier durch die Hervorhebung der relevanten Regelungen und durch Sprungstellen in die Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung (UStDV) besonders übersichtlich dargestellt. Als grundlegendes EG-Recht ist die "Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie (MwStSystRL)" zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften über die Umsatzsteuern in konsolidierter Fassung ebenso enthalten wie die entsprechenden Durchführungsvorschriften.
Der Abschnitt "Verwaltungsvorschriften" stellt zusätzlich eine wertvolle Hilfe für die Praxis des Umsatzsteuerrechts dar. Der Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) ist in Auszügen ebenfalls veröffentlicht. Die in der Sammlung wiedergegebenen Schreiben und Erlasse der Steuer- sowie der Zollabteilung des Bundesfinanzministeriums erleichtern die praktische Umsetzung der Vorschriften. Die richtigen Informationen helfen, Risiken zu minimieren und wirtschaftlichen Schaden zu vermeiden.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Grundwerk mit Ergänzungslieferung 05/2022. Stand: 12/2022
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 225 mm
ISBN-13
978-3-930670-09-3 (9783930670093)
Kündigungshinweis
Nach Bezug von mindestens 1 Jahr 3 Monate zum Quartalsende
Schweitzer Klassifikation