Das Deutsche Patent- und Markenamt sowie der Verlag sind übereingekommen, dass das „Tabu“ ab der 99. Aktualisierung nicht mehr vom DPMA, sondern vom Verlag selbst herausgegeben wird. Damit geht die inhaltliche und konzeptionelle Verantwortung für das Werk auf den Verlag über.
Das DPMA hat sich diesen Schritt nicht leicht gemacht. Doch seit seiner Gründung als „Deutsches Patentamt“ 1949 haben sich die Aufgabenbereiche des DPMA über die Jahrzehnte kontinuierlich vermehrt und erweitert, wie etwa zuletzt durch das verabschiedete „Gesetz über weitere Aufgaben des Deutschen Patent- und Markenamts und zur Änderung des Patentkostengesetzes“. Heute ist das DPMA für weite Bereiche des gewerblichen Rechtsschutzes zuständige Behörde und zugleich moderner Dienstleister im nationalen und internationalen System des geistigen Eigentums. Um sich noch stärker auf seine Kernaufgaben zu fokussieren, hat sich das DPMA entschlossen, die Herausgeberschaft an der Vorschriftensammlung „Tabu“ abzugeben.
Die Kontinuität des Werkes als maßgebliches, hochaktuelles Nachschlagewerk ist Anspruch und Leitbild des Verlags. Das „Tabu“ wird die Loseblattsammlung für nationale, europäische und internationale Rechtsvorschriften aus dem Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes und angrenzender Gebiete bleiben.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Grundwerk mit 112. Ergänzungslieferung. Stand: 08/2025
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 147 mm
ISBN-13
978-3-452-16868-9 (9783452168689)
Kündigungshinweis
Kündigungsfrist auf Anfrage
Schweitzer Klassifikation