Dieser Basis-Kommentar zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) ist das Standardwerk für Arbeitnehmer, Personalräte, Personalsachbearbeiter und Mandatsträger der Länder. Es begleitet Sie durch den Reformprozess und hilft Ihnen während der schwierigen Übergangsphase.
Schwerpunkte:
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit Überleitungstarifvertrag
Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken mit Überleitungstarifvertrag
Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer
Recht der Auszubildende (Tarifverträge für Auszubildende in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz und in Pflegeberufen, Praktikanten-Richtlinien, Richtlinien über die Arbeitsbedingungen der wissenschaftlichen bzw. studentischen Hilfskräfte usw.)
Entgelttabellen
Tarifverträge über Zulagen und Bewertung der Personalunterkünfte
Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung für die Beschäftigten der Länder
Ihr Zusatznutzen: ONLINE arbeiten - zu Hause, am Arbeitsplatz und unterwegs. Im Abonnement können Sie die komfortable Datenbank zu diesem Werk kostenlos mit vielen Vorteilen nutzen.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 145 mm
ISBN-13
978-3-8029-8007-7 (9783802980077)
Schweitzer Klassifikation
Jörg Effertz, Diplom-Finanzwirt, Referent für Tarifrecht im Arbeitgeberverband NRW. Seit vielen Jahren mit den Fragen des Arbeits- und Sozial- und Tarifrechts befasst.
Achim Richter M.A. M.A., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht; langjährige Erfahrung im Arbeitsrecht des öffentlichen und kirchlichen Dienstes; Sozius in der Kanzlei Brüggemann & Richter, Mönchengladbach.
Annett Gamisch Diplom-Betriebswirtin (BA); Geschäftsführerin des IPW - Instituts für PersonalWirtschaft GmbH in Fulda, das insbesondere den öffentlichen und kirchlichen Dienst schult und personalwirtschaftlich berät.
Bearbeitet von
Oberamtsrat