Der Beratungsbedarf im Bereich der Umsatzsteuer und bei den Verkehrsteuern ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Die umfassende Rechtsprechung des EuGH und die Neufassung des europäischen Umsatzsteuerrechts durch die Mehrwertsteuer- Systemrichtlinie haben die Umsatzsteuer zu einer der beratungsintensivsten Steuerarten werden lassen. Die Grunderwerbsteuer wird immer stärker durch komplexe Erwerbsvorgänge geprägt und die Beratungsintensität im Bereich der Erbschaftsteuer verstärkt sich zunehmend wegen der durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts notwendig gewordenen und bis Ende 2008 zu erwarteten Erbschaftsteuerreform. Hier entwickeln sich für den Berater Problemfelder, die er mandantengerecht lösen muss.
Mit diesem neuartigen Handbuch wird dem steuerlichen Berater ein Werkzeug an die Hand gegeben, mit dem er sich effi zient das Know-how zur Lösung von komplexen Beratungssituationen erarbeiten kann.
Das Grundwerk enthält ca. 100 Problemfelder, die das Werk zunächst nach den Steuerarten in drei Teile gliedert. Innerhalb der jeweiligen Steuerart erfolgt eine Darstellung in ABC-Form. Der einheitliche Aufbau der einzelnen Problemfelder (A. Problemanalyse, B. Problemlösung und C. Know-how) ermöglicht dem Berater einen leichten Einstieg in den Problembereich.
Die Thematiken werden zunächst im Rahmen einer Problemanalyse - immer unter dem Gesichtspunkt der Beratungsrelevanz - problemorientiert aufbereitet. Darauf aufbauend werden Problemlösungen, Gestaltungsvorschläge und taktische Hinweise zu einzelnen besonders relevanten Fragestellungen des einzelnen Problemfelds und deren steuerlichen und wirtschaftlichen Folgen aufgezeigt. Schließlich wird unter "Know-how" die praktische Umsetzung von Beratungsaufgaben aus dem Problemfeld mit Arbeitshilfen und Musterformulierungen anschaulich dargestellt. Zum Bereich Ertragsteuern erscheint ebenfalls ein Werk in dieser Handbuchreihe.
- Volle Berücksichtigung der Erbschaftsteuerreform
- Problemfelder aus drei verschiedenen Steuerarten werden praxisgerecht von erfahrenen Beratern
aufbreitet
- Schaffung eines neuen Beratungsfeldes "Steuerliche Gestaltungsberatung"
- Mit ca. 100 verschiedenen Problemfeldern
Produkt-Info
1 Ordner mit CD-ROM inkl. Zugang zur laufend aktualisierten Online-Datenbank und CD-ROM
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater, Steuerberatungsgesellschaften, Wirtschaftsprüfer, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Fachanwälte für Steuerrecht, Notare, Unternehmen mit eigener Steuerabteilung
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-08-352100-6 (9783083521006)
Schweitzer Klassifikation