Die sichere technische und rechtliche Orientierung!
In Ihrer Tätigkeit als Baujurist oder Sachverständiger müssen Sie in den beiden großen Themenbereichen Baurecht und Bautechnik umfassend informiert sein. Beide Fachbereiche sind sehr stark aufeinander angewiesen: Eine mangelhafte Bauleistung kann beispielsweise nur dann abschließend bewertet werden, wenn Juristen und Techniker ihr Fachwissen eng miteinander verknüpfen. Dabei tauchen immer wieder große Verständnisprobleme zwischen den beiden Berufsgruppen auf - und genau hier setzt die neue Themensammlung an: Beide Gebiete werden in Form einer Heftsammlung zusammen gebracht und für beide Berufsgruppen verständlich aufbereitet. Die Themensammlung ist nach einzelnen Gewerken sortiert, für jedes praktisch relevante Gewerk ist ein eigenes Arbeitsheft vorgesehen. Die einzelnen Hefte sind durchgehend so aufgebaut: Im ersten Teil werden die aus rechtlicher Sicht relevanten technischen Fragestellungen herausgearbeitet, während dann im zweiten Teil diese Fragen technisch beantwortet werden.
Aus dem Inhalt:
Die Themenbereiche der ersten drei Hefte (Grundwerk) sind Schallschutz, Bauwerksabdichtung und Wärmedämmverbundsystem (WDVS)
Weitere Themen werden u.a.sein: Dacheindeckung, Tiefbau, Treppenbau, Bauteilöffnung.
Ihre Vorteile:
Das Werk bietet
- zahlreiche praxisrelevante Elemente wie Checklisten, Beispiele und Praxistipps
- eine CD-ROM mit allen maßgeblichen baurechtlichen Gesetzen und Verordnungen, HOAI, Hinweise auf aktuelle DIN-Normen
- zu jedem einzelnen Gewerk ein für den häufigen Gebrauch stabil verarbeitetes DIN A5-Heft
- Ergänzungslieferungen in Form von gebundenen Arbeitsheften, kein Einsortieren nötig
- einen robusten DIN A5-Ordner, in dem die Arbeitshefte gesammelt werden können.
CD-ROM (Einzelplatzlizenz) mit allen maßgeblichen baurechtlichen Gesetzen und Verordnungen, HOAI und Hinweisen auf aktuelle DIN-Normen, Mustertexte und Adressen
Produkt-Info
Lose-Heftsammlung in 1 Ordner. Mit 1 CD-ROM mit allen maßgeblichen baurechtlichen Gesetzen und Verordnungen, HOAI und Hinweisen auf aktuelle DIN-Normen
Reihe
Auflage
Grundwerk mit Ergänzungslieferungen
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
CD-ROM (Einzelplatzlizenz) mit allen maßgeblichen baurechtlichen Gesetzen und Verordnungen, HOAI und Hinweisen auf aktuelle DIN-Normen, Mustertexte und Adressen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89817-813-6 (9783898178136)
Schweitzer Klassifikation
Michael Staudt, Architekt und Bausachverständiger, Hollfeld und Dr. iur. Mark Seibel, Richter am LG Siegen (seit Dezember 2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter im u.a. für das Bau- und Architektenrecht zuständigen VII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes). Die Herausgeber arbeiten mit renommierten Fachleuten aus den Bereichen Recht und Technik zusammen.
Herausgeber*in
Mitherausgeber*in
Aus dem Inhalt: Die Themenbereiche der ersten Hefte sind: Schallschutz, Bauwerksabdichtung und Wärmedämmverbundsystem (WDVS), Dachabdichtungen / Zuverlässigkeitsaspekte bei Flach- und geneigten Dächern.
Weitere Themen: Tiefbau und Treppenbau (Erscheinungstermin 3. und 4.Q.2013).