Zuverlässiger Kommentar zum Wohngeldgesetz
Kernstück des Standardwerks sind die umfassenden Erläuterungen der einzelnen Vorschriften des Wohngeldgesetzes.
Wichtige Gesetze und Verordnungen
Das Werk beinhaltet darüber hinaus die Texte von:
- Wohngeldgesetz
- Wohngeldverordnung
- Allgemeiner Verwaltungsvorschrift zur Durchführung des Wohngeldgesetzes
- anderer Sozialleistungsgesetze, wie die Sozialgesetzbücher SGB I (Allgemeiner Teil) und SGB X (Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz)
- §§ 832 und 850 bis 851 ZPO
- in Auszügen des EStG
- Betriebskostenverordnung
- Wohnflächenverordnung
- Neubaumietenverordnung
Anschaulich und nutzerfreundlich
Sprache und Aufbau kommen den Interessen der Leser entgegen. Dank der übersichtlichen Darstellung lässt sich die manchmal komplexe Rechtslage schnell überblicken. Eine anschauliche Einführung erleichtert die Arbeit mit dem umfangreichen Werk.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Grundwerk mit 89. Ergänzungslieferung. Stand: 07/2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Das Werk wendet sich in erster Linie an die für Wohngeld zuständigen Dienststellen. Aber auch der betroffene Bürger kann sich hier Rat holen. Wer sich außerhalb der Wohngeldstellen über seine Ansprüche Klarheit verschaffen will, findet kompetente Informationen
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 145 mm
Breite: 208 mm
ISBN-13
978-3-415-00561-7 (9783415005617)
Kündigungshinweis
Kündigungsfrist auf Anfrage
Schweitzer Klassifikation
Gegründet von:
- Dr. Otto Stadler, Ministerialdirigent a.D.
- Prof. Dr. Dieter Gutekunst, Ministerialdirigent a.D.
Neu bearbeitet von:
- Christian Dietrich, Richter am Verwaltungsgericht München
- Britta Bräuer, Richterin am Sozialgericht Marburg
- Marcus Wiedmann, Richter am Verwaltungsgericht Karlsruhe
Begründet von
Ministerialdirigent a.D.
Ministerialdirigent a.D.
Überarbeitet von
Richter am Verwaltungsgericht München
Richterin am Sozialgericht Marburg
Richter am Verwaltungsgericht Karlsruhe