Kopiervorlagen für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fächer: Religion, Philosophie, Ethik, Klasse 5-10 +++ Die Weltreligion Islam anschaulich, greifbar und lebendig: Diese Arbeitsblätter im Papphefter mit ihren kreativen und handlungsorientierten Aufgaben machen genau das möglich. Umfassend und vielschichtig finden Sie hier Unterrichtsmaterialien mit einer Differenzierung in drei Niveaustufen - und das für alle Klassen der Sekundarstufe I in nur einem Band! Die Texte und Arbeitsaufträge mit vielen kooperativen Lernmethoden sind auf verschiedene Alters- und Leistungsniveaus zugeschnitten und dadurch gezielt für die jeweilige Schulform und Jahrgangsstufe oder auch zur Binnendifferenzierung einsetzbar - sei es an der Realschule, Hauptschule, Gesamtschule oder am Gymnasium. So können Sie Ihren Schülern passgenau fundiertes Wissen vermitteln und regen sie gleichzeitig zu einer kritischen Auseinandersetzung mit den Themeninhalten an. Dazu gehören u.a. der Koran, der Prophet Mohammed, die Pilgerreise nach Mekka, die fünf Säulen, Feste und Feiern, die Verbreitung des Islam sowie Moscheen, junge Muslime in Deutschland und Religionskriege. Ein umfassender Lösungsteil, der den Jugendlichen auch zur Selbstkontrolle dienen kann, rundet den Band ab.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 304 mm
Breite: 217 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8346-0900-7 (9783834609007)
Schweitzer Klassifikation
Vorwort
Zum Umgang mit dem Material
****
JAHRGANG 5-10
Abraham
- Infokarte: Abraham, Urvater der drei monotheistischen Religionen
Propheten
- Infokarte: Was ist ein Prophet?
- Das Leben Mohammeds
- Die Propheten Mose und Mohammed
- Große Propheten im Überblick
Feste und Feiern im Islam
- Namensgebung und Beschneidung
- Die Hochzeit
- Der Tod
- Die Bestattung
- Das Opferfest
- Das Zuckerfest
Muslime aus Rock, Pop und TV
- Islamischer Hip-Hop in Deutschland: Ammar 114
****
JAHRGANG 5/6
Gottesvorstellungen im Islam
- Allah - Gottes Name(n)
Der Koran
- Der Koran, die Heilige Schrift der Muslime
****
JAHRGANG 7-10
Die Moschee
- Was ist eine Moschee?
- Der Moscheebau in Deutschland
Die 5 Säulen des Islam
- Das Glaubensbekenntnis
- Das Gebet
- Die Almosen
- Das Fasten
- Die Pilgerfahrt
- Zusammenfassung
Jerusalem
- Jerusalem, Stadt der drei Religionen
Verbreitung des Islam
- Muslime in Deutschland und der Welt
- Unterscheidung von Sunniten und Schiiten
****
JAHRGANG 7/8
Die Frau im Islam
- Die Kleidung der Frau im Islam
****
JAHRGANG 9/10
Religionskriege im Islam (9/10)
- Der Dschihad
****
ZUM ABSCHLUSS
Weltreligionen im Vergleich
- Spiel: ein "Duett" zu Islam und Christentum
Lösungen
Bildnachweis
Medientipps