Wie funktioniert eigentlich eine Wechselschaltung? Welche Schaltung benötige ich, wenn ich 3 oder 5 Schalter im Flur platzieren will? Wer Interesse an elektrischen Schaltungen hat, oder wer die Schaltungen in seinem Haus oder seiner Wohnung besser verstehen will, der ist mit dieser zweiseitigen Info-Tafel bestens bedient. Optimal einzusetzen in Schule, Ausbildung und Beruf sowie bei allgemeinem Interesse und natürlich zum Auffrischen nach längerer 'Elektro-Abstinenz'!
Durch die wasserfeste, robuste Laminierung kann die Info-Tafel über viele Jahre hinweg verwendet werden und bei Bedarf einfach feucht abgewischt werden.
Sprache
Zielgruppe
Personen, die selbst Arbeiten am Haus durchführen möchten, Elektriker, Auszubildende, Schulen,...
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 30.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86448-320-2 (9783864483202)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt:
-Einfache Ausschaltung (1 Schalter)
-Ausschaltung mit Steckdose (1 Schalter mit darunter liegender Steckdose)
-Einfache Wechselschaltung (2 Schalter)
-Wechselschaltung mit Steckdose (2 Schalter mit jeweils darunter liegender Steckdose)
-Serienschaltung (Schalter mit mehreren Wippen zur Schaltung von z.B. einem Kronleuchter)
-Kreuzschaltung (3 Schalter schalten eine Lampe)
-Stromstoßschaltung (beliebig viele Schalter schalten eine Lampe)
-Mantelkunde (Außenleiter, Neutralleiter, Schutzerde
-Welche Kabel werden benötigt?
-Wie erfolgt der Anschluss in der Verteilerdose?
-Welche Dosenklemmen werden genutzt?
-Sicherheitshinweise zur Arbeit an elektrischen Anlagen