Auch am Himmel gelten Ausweichregeln. Dies gilt, ob Sie ein Segelflugzeug, einen Hängegleiter, ein Luftschiff oder ein konventionelles motorbetriebenes Kleinflugzeug bewegen möchten. Aber wer weicht eigentlich wem aus?
Auf dieser sehr übersichtlichen einseitigen Info-Tafel finden angehende Piloten ebenso wie interessierte Laien alle Antworten rund um das Thema Ausweichregeln zwischen Luftfahrzeugen.
In übersichtlichen Darstellungen mit erläuternden Texten werden die relevanten Ausweichsituationen zwischen gleichartigen und unterschiedlich angetriebenen Luftfahrzeugen erläutert.
Eine optimale Unterstützung für die Pilotenausbildung, für alle Interessierten und als Geschenk!
Diese laminierte Info-Tafel kann feucht abgewischt werden und ist über viele Jahre hinweg einsetzbar. Darüber hinaus kann sie mit einem Overheadstift beschriftet werden.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Angehende Piloten, interessierte Laien, Vereine,...
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Detaillierte Abbildungen beschreiben alle Ausweichregeln übersichtlich und leicht nachvollziehbar.
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 30.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86448-422-3 (9783864484223)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt:
Ausweichen im Gegenflug
Ausweichregeln beim Überholen
Ausweichregeln beim Kreuzen
Ausweichregeln beim Landanflug
Ausweichregeln bei Begegnungen mit manövrierbehinderten Luftfahrzeugen
Ausweichregeln beim Start
Ausweichregeln zwischen unterschiedlichen Luftfahrzeugarten
Motorflug (schwerer als Luft)
Luftschiff
Hängegleiter
Segelflug
Gleitsegel
Ballon
Definitionen
Überholen
Motorsegler
Kurshaltepflicht
Sorgfaltspflicht