Ihr Kompass in der Welt des Arbeitsrechts
Eines ist sicher: die Vielfalt der tariflichen Regelungen und arbeitsrechtlichen Gesetze für das Baugewerbe bleibt auf absehbare Zeit erhalten. Deshalb stellen sich jedem Baubetriebsinhaber die immer gleichen Fragen:
- Wie behalte ich den Überblick in dieser personalrechtlichen Regel-Vielfalt?
- Welche tariflichen und arbeitsrechtlichen Regelungen gelten oder sind neu für meinen konkreten Fall?
- Welche Auswirkungen haben diese Regelungen für meinen Betrieb und wie kann ich sie schnell und unkompliziert anwenden?
Die Antworten auf all diese Fragen gibt Ihnen das Nachschlagewerk Arbeits- und Tarifrecht für das Baugewerbe.
Die Vorteile des Werkes auf einen Blick:
- einfache, auch für den Nicht-Juristen verständliche Sprache und Beschränkung auf das Wesentliche, d.h. die wichtigsten Gesetzesregelungen und Urteile
- direkt für den eigenen Betrieb anwendbar mit Beispielen, Übersichten, Checklisten und Musterformularen
- komplett und aktuell in den für die Baupraxis wichtigsten Fragen
- NEU: aktuelle Musterverträge und Formulare stehen Abonnenten des Werks auf der Plattform www.hochbau-praxis.de zum kostenlosen Download zur Verfügung
Das Besondere ist der übersichtliche und durchgängig an der Baupraxis orientierte Aufbau des Werkes, der Ihnen einen schnellen Zugriff auf das jeweils Gesuchte und Zeitersparnis bei allen Problemlösungen garantiert:
- der Gliederung nach Themenfeldern von der Einstellung bis zur Entlassung von Arbeitnehmern, die alle Personalfragen abdecken
- das durchgängige Frage- und Antwortprinzip und die Kapitel einleitende Rubrik Darauf sollte der Betriebspraktiker achten
- Übersichten, wie z.B.: Mindestlöhne im Baugewerbe
- sowie Tipps und Empfehlungen für die betriebliche Praxis
- Ergänzungen und Querverweise auf im Werk enthaltene Musterverträge und Formulare
Die praktische Nutzbarkeit des Werkes ist deshalb gegeben, da der Autor an allen Tarifverhandlungen für das Baugewerbe beteiligt ist und die Erläuterungen von Gesetzen, Tarifverträgen und Gerichtsentscheidungen aus der eigenen Beratungspraxis heraus entwickelt hat (von der Praxis des Verbandes für die Praxis des Betriebes).
Produkt-Info
In 1 Ordner. Inklusive Online-Zugriff
Reihe
Auflage
Servicelieferung. Stand: 2014/2015
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-481-00661-7 (9783481006617)
Schweitzer Klassifikation
Schröer, Harald, Rechtsanwalt Harald Schröer ist Geschäftsführer und Leiter der Hauptabteilung Sozial- und Tarifpolitik im Zentralverband Deutsches Baugewerbe und wirkt an allen Tarifverhandlungen mit. Er war lange Jahre als Verbandsjustitiar in der arbeits-, tarif- und sozialrechtlichen Beratung tätig. In dieser Eigenschaft hat er mittelständische Betriebe vor den Arbeits- und Sozialgerichten vertreten und war tätig bei der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände.