Alle Aufgaben der Aufsichts- und Mitwirkungsbehörden der Sozialversicherungsträger und ihrer Verbände erläutert Ihnen dieses Handbuch. Auf Bundes - und Landesebene. Klar, lösungsorientiert und immer aktuell! Für größere Transparenz der staatlichen Aufsicht, ihrer rechtlichen Grundlagen und Alltagspraxis.
Konkrete Problemlösungen in repräsentativen Aufsichts- und Mitwirkungssituationen stehen im Mittelpunkt der Erläuterungen. Dafür wird das Werk seit Jahrzehnten als Standardwerk zum Aufsichtsrecht in der Sozialversicherung geschätzt! Wenn die bestehende Gesetzeslage oder Rechtsprechung der Sozialgerichte es erfordern, sind rechtssystematische Fragestellungen selbstverständlich vertieft.
Weil es in der Aufsichtspraxis immer um sichere Entscheidungen auf dem neuesten Stand geht, ist die höchstrichterliche Rechtsprechung lückenlos berücksichtigt. Einschlägige Literatur ebenso. Die aktuelle Rechtslage zum Aufsichtsrecht und alle neuen Entwicklungen in der Aufsichtspraxis erfassen Sie durch regelmäßige Updates zeitnah.
Wie genau die Autoren die Praxisbedürfnisse kennen, zeigt sich nicht zuletzt an den Prüfthemen- und Fragenkatalogen sowie Leitlinien und Verfahrensgrundsätzen – für den besseren Überblick im Anhang zusammengestellt. Das garantiert Ihnen einen umfassenden Einblick in die Arbeitsweise der Aufsichtsbehörden, ihrer Prüfdienste und des Prüfdienstes Krankenversicherung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Grundwerk mit 39. Ergänzungslieferung. Stand: 12/2024
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Vorstände und Geschäftsführer Krankenversicherungen, Rentenversicherungsanstalten, Berufsgenossenschaften, Bibliotheken
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
ISBN-13
978-3-503-01783-6 (9783503017836)
Kündigungshinweis
Nach Bezug von mindestens 12 Monaten 4 Wochen zum Monatsende
Schweitzer Klassifikation
Herwig Schirmer, Staatssekretär a.D.
Dr. Horst Kater, Vorsitzender Richter am Landessozialgericht a.D
Dr. Fred Schneider, Abteilungspräsident im Bundesministerium für Arbeit und Soziales a.D.
Unter Mitarbeit von: Dr. Uwe Markus, Abteilungspräsident im Bundesversicherungsamt, Reiner Müller, Regierungsdirektor im Bundesversicherungsamt, Frank Otto, Regierungsdirektor im Bundesversicherungsamt, Andreas Pfohl, Abteilungspräsident im Bundesversicherungsamt, Wolfgang Popoff, Regierungsdirektor im Bundesversicherungsamt, Sabine Riedel, Abteilungspräsidentin im Bundesversicherungsamt
Autor*in
Staatssekretär a.D.
Vors. Richter am LSG a.D.