Der bewährte Kommentar enthält den Gesetzestext und die Kommentierung zum Bayerischen Kommunalabgabengesetz, ferner den Text der Abgabenordnung, des Bayerischen Meldegesetzes sowie weitere für das Kommunalabgabenrecht einschlägige Rechts- und Verwaltungsvorschriften, insbesondere der Mustersatzungen und ministeriellen Bekanntmachungen. Erläutert sind u. a. die Grundlagen der Abgabenerhebung, Gemeinde- und Kreissteuern sowie Fremdenverkehrs- und Kurbeiträge. Die aktuelle Rechtsprechung, insbesondere des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs, ist umfassend in die Kommentierung eingeflossen. Ein umfassendes Stichwortverzeichnis erleichtert den Zugang zu der komplizierten Rechtsmaterie. Ergänzt wird die Sammlung durch Hinweise für die kommunale Praxis mit Mustersatzungen und Bekanntmachungen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Grundwerk mit 24. Ergänzungslieferung. Stand: 06/2023
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Kämmereien und Fachverwaltungen der Gemeinden, Städte und Landkreise, Verwaltungsgerichte sowie Fachanwälte
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 210 mm
ISBN-13
978-3-17-018023-9 (9783170180239)
Kündigungshinweis
Schweitzer Klassifikation
Autoren
Thorsten Eckstein, Rechtsdirektor beim Rechtsamt der Stadt Nürnberg
Knut Engelbrecht, Berufsm. Stadtrat, Stadtrechtsrat der Stadt Schwabach
Michael Happ, Vorsitzender Richter am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof a.D.
Anton Stadlöder, Richter am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof
Dr. Volker Wirths, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Würzburg
Autor*in
Ltd. Ministerialrat a.D.
Vors. Richter am BayVGH