Der Großkommentar
- liefert zuverlässige Argumente für den schwierigen Einzelfall (Aufnahme, Status, Staatsangehörigkeit, Eingliederung, Zuständigkeit, Kosten)
- informiert über alle wesentlichen Vorschriften (Gesetze, Verordnungen, Richtlinien)
- stützt sich auf die intensive, einschlägige Erfahrung des Herausgebers
- nennt neben den völkerrechtlichen Verträgen und den landesrechtlichen Durchführungsvorschriften die benachbarten Rechtsgebiete (z.B. Ausländerrecht)
- sammelt, bewertet und kommentiert höchstrichterliche Rechtsprechung
- vermittelt notwendiges Hintergrundwissen durch historische Dokumente
- erhöht die Erledigungsquote durch praktische Vordrucke und Arbeitshilfen
- ist eng verzahnt mit dem Arbeitshandbuch "Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler"
Kommentar, Gesetzestexte, Nebenbestimmungen zu den Bereichen Aufnahme im Bundesgebiet, Status, Betreuungsberechtigung, Staatsangehörigkeit, Kostenregelungen, historische Dokumente und über 300 Gerichtsentscheidungen
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
In 6 Ordnern. Inklusive Online-Dienst
Auflage
Grundwerk mit 156. Ergänzungslieferung. Stand: 07/2025
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-8029-2058-5 (9783802920585)
Kündigungshinweis
Nach Bezug von mindestens 1 Jahr jederzeit kündbar
Schweitzer Klassifikation