Seit Anfang des Jahres 2007 erscheinen die ersten höchstrichterlichen Entscheidungen zum SGB II (Grundsicherung für Arbeitsuchende) und SGB XII (Sozialhilfe) nach der Hartz IV-Reform und geben endlich Rechtssicherheit in diesem bisher sehr bewegten Gebiet.
Diese neuen Entscheidungen werden in der "Entscheidungssammlung zur Sozialhilfe und Grundsicherung" übersichtlich und nutzerfreundlich aufbereitet. Die Aufteilung des Werkes erfolgt hierbei über Stichworte, so dass das Auffinden der gewünschten Entscheidung zu einem bestimmten Thema ein Kinderspiel ist. Außerdem kann mit Hilfe des Entscheidungsregisters über Gericht, Datum und Aktenzeichen nach Entscheidungen gesucht werden.
Zusätzlich zum Loseblattwerk erhält der Nutzer eine CD-ROM mit allen ca. 2000 Entscheidungen der 5-bändigen "Sammlung sozialhilferechtlicher Entscheidungen", auf die er z.B. bei der Bearbeitung älterer Fälle zurückgreifen kann.
Für den Online-affinen Nutzer wird das neue Werk zusätzlich auf der dazugehörigen Online-Plattform mit allen gängigen Suchfunktionen vorgehalten. So können z.B. problemlos Passagen oder auch ganze Urteile auf den PC kopiert oder ausgedruckt werden. Das Passwort für den Zugang wird zusammen mit dem Loseblattwerk versandt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
In 5 Ordnern. Mit 1 CD-ROM, inklusive Onlinezugang
Auflage
Grundwerk mit 36. Ergänzungslieferung. Stand: 06/2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Sozialämter, Arbeitsagenturen
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-472-06958-4 (9783472069584)
Kündigungshinweis
Kündigungsfrist auf Anfrage
Schweitzer Klassifikation