Praxisorientiertes Handbuch zum effizienten Einrichten und Führen eines Fuhrparks in der betrieblichen Praxis.
Effiziente Gestaltung der Prozesse rund um das Thema Fuhrpark ist in vielen Unternehmen ein sehr zeit- und kostenintensives Unterfangen. So bindet nicht nur die Beschaffung und Finanzierung der Fahrzeuge Ressourcen und Kapital. Gerade auch die täglich anfallenden Verwaltungsaufgaben erfordern einen hohen administrativen Aufwand: Es muss mit Werkstätten und Händlern verhandelt werden, Dienstwagenberechtigte haben Anliegen und sämtliche Einzelrechnungen müssen geprüft und zur Zahlung angewiesen sowie gebucht werden. Dabei sehen sich Fuhrparkverantwortliche vor immer mehr und ausufernde steuerliche und rechtliche Fragen gestellt. Sie müssen entscheiden, welche Wartungsleistungen inhouse und welche extern erbracht werden sollen, sie haben Einsatzpläne aufzustellen, Versicherungen abzuschließen, Kostenrechnungen zu erstellen und sich mit der Schadensregulierung zu befassen.
Somit braucht jeder Verantwortliche Werkzeuge und Entscheidungsgrößen an die Hand, um einen vorhandenen oder im Aufbau befindlichen Fuhrpark betriebswirtschaftlich optimal zu gestalten. Genau hier setzt das Handbuch an. Erstmals wird dem Nutzer komprimiert in einem Werk gezeigt, wie er seinen Fuhrpark effizient führt und optimal gestaltet.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Grundwerk mit 123. Ergänzungslieferung. Stand: 08/2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Fuhrparkbetreiber, Fuhrparkleiter, Einkäufer, Fuhrpark-Dienstleister und -berater, Leasing-Gesellschaften, Automobilhersteller, Autohändler mit Großkundenbetreuung
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 297 mm
ISBN-13
978-3-87156-439-0 (9783871564390)
Kündigungshinweis
Kündigungsfrist auf Anfrage
Schweitzer Klassifikation