2011 finden die nächsten Sozialversicherungswahlen statt. Die 11. Auflage dieses Wegweisers erscheint jedoch bereits jetzt, um alle an den Wahlen beteiligten Akteure bei der komplexen Wahlvorbereitung und Wahldurchführung zu unterstützen.
Detailliertes Wissen ist hier das A und O: Schon kleinste Formfehler können zum Ausschluss von der Wahl bzw. zu einer Wahlwiederholung führen. Das Werk gibt einen fundierten Einblick in die komplexen Zusammenhänge, Praktikern bietet es zuverlässige Unterstützung bei der Auslegung der Wahlvorschriften.
Im Hinblick auf die bevorstehende Modernisierung der Sozialversicherungswahlen informiert der Wegweiser auch zu den Überlegungen und Reformvorschlägen.
Nach und nach werden in das Werk aufgenommen:
- die Kommentierungen zu den einschlägigen Vorschriften des SGB IV und der SVWO nach der Organisationsreform in der gesetzlichen Rentenversicherung im Oktober 2005
- der Wahlkalender des Bundeswahlbeauftragten, mit dem die Wahlbewerber und Wahlausschüsse der Versicherungsträger rechtzeitig auf wichtige Schritte im Wahlverfahren hingewiesen werden
- Musterformulare für die verschiedenen Vorschlagslisten, Unterstützerlisten, abzugebene Erklärungen sowie Wahlausweise, Stimmzettel und Niederschriften helfen, Formfehler zu vermeiden
- der Ablauf der Wahl, die ersten Schritte nach der Wahl, die Bekanntmachung des Wahlergebnisses, Rechtsbehelfe im Wahlverfahren, die Abrechnung der Kosten und die Formvorschriften für die erste Sitzung der Selbstverwaltungsgremien.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Sozialversicherungsträger; Gewerkschaften; Arbeitgeberverbände; Selbstverwaltungsbüros Sozialversicherung; Deutsche Rentenversicherung
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-10656-1 (9783503106561)
Schweitzer Klassifikation