DER INHALT:
Die von privaten Sicherheitsdienstleistern, Werkschutzleitern, Herstellern und Errichtern von Sicherheitstechnik täglich benötigten Vorschriften, Normen und Richtlinien sind oft erst nach langem Suchen in den einschlägigen Gesetzes- und Amtsblättern zu finden. Und nicht jede Vorschrift ist in ihrer Gesamtheit relevant - das bedeutet zusätzliches Blättern und noch mehr Zeitaufwand. Das Loseblattwerk Recht der privaten Sicherheit löst dieses Problem durch eine praxisgerechte Auswahl und Zusammenstellung der Texte.
Das Werk gliedert sich in:
- Allgemeine Rechtsvorschriften
- Arbeitssicherheitsrecht
- Berufsrecht
- Brandschutzrecht
- Gefahrstoffrecht
- Umweltschutzrecht
- Polizeirichtlinien
Es enthält darüber hinaus die Vorschriften der Schadenversicherer - zum Teil im Volltext - für Gefahrenmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen, Errichterfirmen und mechanische Sicherheitseinrichtungen.
Weiter sind enthalten die Unfallverhütungsvorschriften und die Kurzbeschreibung der einschlägigen DIN-, VDE-, VDMA-, EN-Normen, unter anderem der Bereiche Brand, Verglasungen, Wertbehältnisse, Sicherheitstüren, Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, Gefahrenmelde- und Überwachungssysteme, Informationsschutz, Qualitätsmanagement und Warensicherung.
Sprache
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 16.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-87081-350-5 (9783870813505)
Schweitzer Klassifikation
Reinhard Rupprecht war als Ministerialdirektor im Bundesministerium des Inneren tätig. Manfred Hammes ist Verlagsleiter und war lange Zeit Chefredakteur der Fachzeitschrift w+s (Wirtschaftsschutz + Sicherheitstechnik). Dr. Norbert G. Bernigau, Dipl.-Ing. (Nachrichtentechnik), war Leiter des Referates "Technische Richtlinien" im VdS und ist jetzt Verlagsleiter der VdS-Schadenverhütung.