Dieser Praxiskommentar zum GSVG hat eine übersichtliche Aufarbeitung des Rechtsstoffes der Sozialversicherung der Selbstständigen aus der Sicht zweier langjähriger Praktiker zum Inhalt. Es werden daher vor allem jene Bestimmungen kommentiert, mit denen der Rechtsanwender als Interessensvertreter, Sozialversicherungsmitarbeiter, Anwalt, Steuerberater, Wirtschaftstreuhänder, Richter oder fachkundiger Leser in der täglichen Praxis konfrontiert ist. Dennoch wird aber auch ausführlich auf die herrschende Rechtsprechung, Fachliteratur und Sekundärnormen, wie die Satzung des Versicherungsträgers oder Richtlinien des Hauptverbandes oder der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft Bedacht genommen. Eine kurze Darstellung behandelt auch das Bundespflegegeldgesetz mit den wichtigsten neueren Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs.
Reihe
Auflage
1., Aufl., Stand März 2009
Sprache
Maße
ISBN-13
978-3-7007-4289-0 (9783700742890)
Schweitzer Klassifikation
-Prof. Dr. Johannes Rudda war sechs Jahre für die Wirtschaftskammer Wien als Vertreter beim Arbeits- und Sozialgericht tätig. Von 1980-1993 war er dann als sozialpolitischer Referent der Bundeswirtschaftskammer hauptsächlich mit Angelegenheiten der Sozialversicherungsgesetzgebung für die Gewerbetreibenden befasst und auch Versicherungsvertreter im Vorstand und in der Hauptversammlung der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft. Seit 1994 ist er Referatsleiter im Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger mit Schwerpunkt der Sozialversicherung aller Selbstständigen. Dr. Rudda ist auch Mitglied der Pensionsreformkommission der Bundesregierung und Verfasser von vielen Fachartikeln. -AL Mag. Franz Ficzko ist in der Generaldirektion der SVA der gewerblichen Wirtschaft beschäftigt, seit über 20 Jahren in allen Bereichen der Sozialversicherung tätig und profunder Kenner des Sozialversicherungsrechts in Theorie und Praxis.