Probates Prüfungsmittel
Das Handbuch erläutert Ihnen Maßnahmen, die einem moderaten Anstieg der Arzneimittelausgaben dienen. Unter Berücksichtigung der Perspektiven aller beteiligten Partner reichen die Informationen von Fragen der wirtschaftlichen Verordnung bis hin zur Vermeidung von Regressen in der GKV.
Textmaterial und Erläuterungen. Übersichtlich gegliedert in fünf Teilen
- Prüfung im Bereich der Arzneimittelhersteller
- inkl. Kommentar zur PackungsgrößenVO
- Prüfung im Apothekenbereich
- u. a. mit Kommentar zum Arzneiversorgungsvertrag Ersatzkassen/DAV
- Prüfung der ärztlichen Verordnung
- ArzneimittelRLen mit Anlagen
- RL zum Inhalt und zur Durchführung der Abrechnungsprüfungen
- Prüfungs-, Plausibilitäts- und Sprechstundenbedarfsvereinbarungen
- Vereinbarungen von Arznei- und Heilmittelbudget, Richtgrößen und Zielvereinbarungen u.v.a.m.
- Gesetze, Verordnungen, Erlasse
- WirtschaftlichkeitsprüfungsVO u. a.
- Rechtsprechung zu diesen Schwerpunkten
- Verordnungsfähigkeit einzelner Präparate und Präparategruppen
- Verfahren der Prüfung der Wirtschaftlichkeit der Verordnungsweise
- Negativ-, Preisvergleichs- und Transparenzlisten
- Retaxierung von Apotheken
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Grundwerk mit Ergänzungslieferung 3/23. Stand: 06/2023
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Krankenhäuser, Krankenhausträger, Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, Apothekerverbände, Fachbibliotheken
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
ISBN-13
978-3-503-01550-4 (9783503015504)
Kündigungshinweis
Nach Bezug von mindestens 12 Monaten 4 Wochen zum Monatsende
Schweitzer Klassifikation
Birger Rostalski, Apotheker