Ein Information Security Managementsystem (ISMS) hilft Unternehmen, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit ihrer Informationen zu gewährleisten. Darüber hinaus ermöglicht es, die Einhaltung der Forderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nachzuweisen. Die Minimierung von Datenschutz- und Informationssicherheitsrisiken sichert den unmittelbaren Geschäftsbetrieb und stärkt das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern in Ihr Unternehmen.
Informationssicherheit und Datenschutz im Griff
Wenn Sie für Informationssicherheit und Datenschutz verantwortlich sind, ist Information Security Management Ihr zentraler Wissenslieferant.
Das Werk
- enthält das Know-how und die Werkzeuge für Aufbau und Betrieb eines Information-Security-Managementsystems,
- gibt Ihnen das notwendige Know-how für eine Zertifizierung Ihres ISMS nach ISO/IEC 27001 und ISO/IEC 27002,
- zeigt Ihnen, wie Sie den Datenschutz DSGVO-konform in Ihrem Unternehmen organisieren und unter der Berücksichtigung der ISO/IEC 27701 in Ihr Information Security Managementsystem integrieren.
Angemessene Sicherheitskonzepte, -strategien und -maßnahmen
Sie erfahren alles Wichtige, was Sie zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Anpassung Ihrer Maßnahmen und Prozesse an aktuelle Herausforderungen und Gefahren wissen müssen.
Hierzu gehören zum Beispiel
- Methoden zur richtigen Analyse und Beseitigung von Sicherheitslücken,
- der Aufbau und die Organisation von CERTs (Computer Emergency Response Teams),
- technische und organisatorische Maßnahmen gegen APTs (Advanced Persistent Threats),
- die Absicherung von kritischen Prozessen und IT Services durch ein Business Continuity Management.
Mustertexte, Checklisten und Formulare
Information Security Management liefert Ihnen zahlreiche Arbeitshilfen, die Sie unmittelbar einsetzen können: Mustertexte zur Information Security Policy, zur Bestellung des Datenschutzbeauftragten, zur Datenschutzerklärung und zur Auftragsverarbeitung, einen Fragenkatalog zum Systemaudit für Informationssicherheitsmanagement, Formulare zur Erfassung von IT-Systemen, IT-Anwendungen, IT-Anwendern und zur Festlegung des Schutzbedarfes und vieles mehr.
Up to date und zukunftssicher dank regelmäßiger Aktualisierung
Information Security Management wird regelmäßig aktualisiert, um aktuelle Themen erweitert und bei Bedarf an den aktuellen Stand von Regelwerk und Normung angepasst. Innerhalb eines Lizenzzeitraums wird das Werk um ca. 16 bis 20 neue Fachartikel inklusive zahlreicher Arbeitshilfen ergänzt. Sie erhalten 4- bis 5-mal im Jahr Ergänzungslieferungen für das Ordnerwerk. Die Updates der Online-Version erfolgen automatisch. Alle Lieferungen und Updates sind im Lizenzpreis inbegriffen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
In 2 Ordnern. Inklusive Onlinezugang
Auflage
Grundwerk mit 87. Ergänzungslieferung. Stand: 05/2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Information-Security-Beauftragte, Leiter und verantwortliche Mitarbeiter aus den Bereichen IT-Sicherheit, IT-Controlling, IT-Revision, IT-Risk-Management, Verantwortliche für Datenschutz
Produkt-Hinweis
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-7406-0718-0 (9783740607180)
Kündigungshinweis
Nach Bezug von mindestens 1 Jahr 4 Wochen zum Monatsende
Schweitzer Klassifikation