Wenn Sie viele Kinder schallen: Das große Werk inklusive Online-Zugang!
Ein eigenes Werk, nur für die Ultraschalldiagnostik bei Kindern?
Ja. Denn gerade hier gilt das Diktum: Kinder sind keine kleinen Erwachsenen.
Und was bekommen Sie, wenn Sie sich die Pädiatrische Ultraschalldiagnostik zulegen?
Ein Lehrbuch? Ein Handbuch? Oder einen Atlas mit vielen Vergleichsbefunden und einem Online-Zugang?
Klare Antwort: Alles! Und noch einiges mehr. Doch fangen wir mit dem Wichtigsten an:
Sie finden vor allem systematisch gesammelte und präzise kommentierte Ultraschallaufnahmen aller wichtigen kindlichen Organsysteme, an denen Sie sich orientieren können. Von Kopf bis Fuß, von Gesund bis krank, vom Neugeborenen bis hin zu Jugendlichen.
- Die ganze Palette der sonographisch fassbaren Normalbefunde, Normvarianten und pathologischen Befunde. Differentialdiagnostik. Kasuistiken. Normwerte
- Damit Sie sich schnell zurechtfinden: Klare Gliederung. didaktisch ausgefeiltes Konzept. Griffige Checklisten
- Sorgfältig ausgesuchtes Bildmaterial, das die skizzierten Strukturen und Befunde klar zeigt
- Tipps und Tricks von erfahrenen DEGUM-Ausbildern für knifflige Situationen – wie z.B. Abklärung in Notfällen oder Fremdkörpersuche
- Seiteneinblicke: z.B. Umgang mit unkooperativen Kindern, kinderchirurgische Aspekte …
Mit vielen Farb-Duplex-Sonogrammen, prägnanten Erläuterungen der Technik, Schemazeichnungen und anatomischen Abbildungen, Tipps und Tricks.
Damit Sie sich leichter tun und auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre kleinen Patientinnen und Patienten.
Die Kurzfassung des inhaltlichen Spektrums …
- Neurosonographie: von fetalen Befunden bis hin zur transkraniellen Sonographie bei Kindern und Jugendlichen
- Bewegungsapparat und 3D-Sonographie: von entzündlichen Muskelerkrankungen bis hin zur sonographischen Frakturdiagnose
- Abdomen: Leber, Galle, abdominale Gefäße – bis hin zur Fremdkörpersuche
- Hals/Thorax und Echokardiographie: von der Schilddrüse bis hin zur echokardiographischen Notfalldiagnostik auf neonatologischen Intensivstationen
- Seiten(ein)blicke: Von der ultraschallgestützten Regionalanästhesie> bei Kindern bis hin zu Behandlungsstrategien beim univentrikulären Herz
Produkt-Info
In 3 Ordnern. Inklusive Online-Zugang
Reihe
Auflage
Grundwerk mit 56. Ergänzungslieferung. Stand: 06/2025 + Broschüre: Ernährungsmedizin
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Maße
ISBN-13
978-3-609-71602-2 (9783609716022)
Kündigungshinweis
Schweitzer Klassifikation