Ihre tägliche Arbeit als AusbilderIn oder Lehrlingsbeauftragte/r stellt Sie vor zahlreiche Herausforderungen: Wie muss ein rechtskonformer Lehrvertrag gestaltet sein? Wann können Sie Lehrverhältnisse vorzeitig auflösen? Was ist bei der Wiederholung von Lehrabschlussprüfungen zu beachten? Und von welchen neuen Förderungen kann Ihr Unternehmen profitieren?
Unser aktuelles Praxishandbuch informiert Sie umfassend über die Grundlagen und Neuerungen des Berufsausbildungsrechts und unterstützt Sie gezielt bei der erfolgreichen Lehrlingsausbildung!
Auflage
Grundwerk mit Ergänzungslieferung
Sprache
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 20.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86586-041-5 (9783865860415)
Schweitzer Klassifikation
Überblick über das aktuelle Vergaberecht
Europarechtliche Vorschriften
Bundesvergabegesetz
Landesvergabegesetze
Ausnahmen von der Geltung der Vergabegesetze
Schwellenwerteverordnung
Auftragsarten
Aufträge: Bau-/Liefer-/Dienstleistungsaufträge
Konzessionen: Bau-/Dienstleistungskonzessionen
Schwellenwerte
Einteilung der Schwellenwerte
Berechnung des geschätzten Auftragswertes
Schwellenwerte bei Bau-/Liefer-/ Dienstleistungs-aufträgen
Verfahrensarten im Ober- bzw. Unterschwellen-bereich
Offenes Verfahren
Nicht offenes Verfahren mit/ohne Bekanntmachung
Verhandlungsverfahren mit/ohne Bekanntmachung
Rahmenvereinbarung
Direktvergabe
Die Ausschreibung
Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für öffentliche Auftraggeber, Bauausschreibungen und Sektorenauftraggeber